[Win XP Prof.] Kein Zugriff mehr auf die Computerverwaltung

Ralf B.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2006
Beiträge
1.628
Ort
Bayern
Ich hab seit kurzer Zeit das Problem, das ich über die Systemsteuerung - Verwaltung nicht mehr in die Computerverwaltung komme. Durch Zufall hab ich das erst entdeckt. Ich wollte in die Datenträgerverwaltung doch es kommt nur auf doppel-klick auf Computerverwaltung eine Fehlermeldung: "C:\windows\System32\compmgmt.msc" Zugriff verweigert.

Siehe Bild!

Mit "Autorenmodus öffnen" funktioniert allerdings noch der Zugang zur Datenträgerverwaltung.

Auch über Start->Ausführen-> "MMC C:\WINDOWS\system32\compmgmt.msc"
klappt der Zugriff auf die Datenträgerverwaltung. Nur nicht mehr über die Systemsteuerung mit nem Doppelklick.

Mir ist gerade auch aufgefallen, das in der Verwaltung sämtliche Einträge nicht mehr zu starten gehen:
- Computerverwaltung
- Dienste
- Ereignisanzeige
- Komponentendienste
- Leistung
- Lokale Sicherheitsrichtlinien

Alle bringen die dargestellte Fehlermeldung mit den jeweilis dazugehörigen msc-Dateien.

Was kann kann das sein? Und wie beheb ich das wieder?
 

Anhänge

  • Fehlermeldung_Computerverwaltung.jpg
    Fehlermeldung_Computerverwaltung.jpg
    7 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, aber das muß was anderes sein. Hilft nicht.
 
Kann es sein, das mir ein bestimmter Virus den Zugang regulär versperrt, aber über die Hintertür noch möglich macht?

Ich hatte vor ca. 2 Wochen einen Virus, der aber mit der aktuellen Virendefinition schnell und problemlos wegzumachen war. Kann es sein, das der vielleicht da was manipuliert hat? Hatte den mit dem Fakeordner "resycled".
 
Naja wie schon angedeutet im WEB gibt es genug Infos was es sein könnte.

Habe ja schon einen Link gepostet und da Steht unter anderen auch:
Ich habe das Problem nur in " " gelöst.
Da mir nichts mehr einfiel und ich aber einen Datenträger zwingend einbinden musste,
hab ich das System einfach neu aufgesetzt.
Trotzdem danke für deinen Lösungsvorschlag!
Vielleicht hilft er ja in der Zukunft einmal ;)
 
schau mal die dateisystemberechtigung für die *.msc dateien im windowsverzeichniss an...

ansonsten probier mal folgendes zu löschen und dann probiers nochmal

regedit
hklm\software\policies
hklm\software\microsoft\windows\currentversion\policies

das gleiche in hkcu
 
Kannst du das genauer schreiben? Was soll ich in der Registry löschen?
Wenn ich deine Zeilen in der Registry suchen lasse, findet er gar keine dieser Einträge.

"Dateisystemberechtigung für die *.msc dateien im windowsverzeichniss" wo soll ich da nachschauen? Die Dateien sind alle vorhanden. Keine sind schreibgeschützt oder was ungewöhnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du das genauer schreiben? Was soll ich in der Registry löschen?
Wenn ich deine Zeilen in der Registry suchen lasse, findet er gar keine dieser Einträge.
hklm steht für hkey_local_machine
hkcu steht für hkey_current_user
was dahinter folgt ist schlicht der pfad
"Dateisystemberechtigung für die *.msc dateien im windowsverzeichniss" wo soll ich da nachschauen? Die Dateien sind alle vorhanden. Keine sind schreibgeschützt oder was ungewöhnliches.
was passiert oder sagt er dir wenn du die compmgmt.msc doppeklickst?

zum dateisystemberechtigung abfragen (unabhängig ob xp pro oder home)
cacls %windir%\system32\*.msc

bei fast allen sollte es dann so aussehen
Code:
C:\WINDOWS\system32\compmgmt.msc VORDEFINIERT\Benutzer:R
                                 VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:R
                                 VORDEFINIERT\Administratoren:F
                                 NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
 
Wenn ich die Datei und auch alle anderen *.msc Dateien doppelklicke kommt die Fehlermeldung wie im Bild auf Posting 1.

hklm und hkcu waren mir schon klar, aber das keine Werte gelöscht werden sondern gleich den Pfad war mir unklar.

Zum cacls %windir%\system32\msccompmgmt.msc sieht es bei mir genauso aus wie du gepostet hast.
 
Dateisystemberechtigung für die *.msc dateien im windowsverzeichniss" wo soll ich da nachschauen? Die Dateien sind alle vorhanden. Keine sind schreibgeschützt oder was ungewöhnliches.
Wenn da kein Reiter Sicherheit ist unter Eigenschaften, in den Ordneroptionen den Haken Einfache Dateifreigabe... weg nehmen.
 
Jupp hab ich gemacht. Die Freigaben passen aber alle. Trotzdem gibts auf sämtliche *.msc Dateien keinen Zugriff. Oder muß da erst neu gestartet werden?
 
was sagt cacls %windir%\system32\mmc.exe ?

lad dir mal filemon runter...starte über die cmd die mmc und lass nach cmd filtern
 
C:\WINDOWS\system32\mmc.exe VORDEFINIERT\Benutzer:R
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:R
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F

Filemon hab ich und lies nach cmd filtern.
Was nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
C:\WINDOWS\system32\mmc.exe VORDEFINIERT\Benutzer:R
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:R
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F

Filemon hab ich und lies nach cmd filtern.
Was nun?
hab bullshit gschäwtzt :)
lass nach mmc filtern und schau nach denied/not found und ähnlichen einträgen...eventuell das gleiche auch mit regmon
 
Hab mich jetzt anderweitig beholfen. :d

Einfach ein Acronis Image vom Vormonat drauf, aktualisiert und nu geht wieder alles so wie es soll. :shot:

PS: Mir ist ausserdem aufgefallen, das die Systemwiederherstellung permanent aktiviert war und sich auch nicht ausschalten ließ!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh