Win10 auf altem HP 620 - sinnvoll?

Tigerfox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
4.352
Ort
Bochum
Hallo,

ich habe ein altes HP 620 mit Win7 x64 bekommen, ursprünglich mit Celeron T3100 und 2GB DDR3-1333@800 RAM, jetzt aufgerüstet auf Core 2 Duo T9300 und 2x4GB DDR3-1333@800, leider mit GL40-Chipset (deshalb beschränkt auf FSB800 und DDR3-800).

Da ich auf meinem Desktop-Rechner Win10 nutze und mich auch daran gewöhnt habe, überlege ich, das HP auch darauf upzudaten, zögere aber aufgrund des Alters des Geräts bzw. der Treiber.

Ich habe mal gelesen, dass Win10 tatsächlich besser mit älterer Hardware bzw. mit weniger Ressourcen auskommt als Win7, aber gleichzeitig auch besser überschüssigen RAM für Caching nutzen kann als Win7, stimmt das? Dazu kommt natürlich auch, dass Win7 bald nicht mehr mit Updates bedacht wird.

Ich habe das beim Sony VPC-EH2C5E meiner Freundin erlebt, immerhin Generation Sandy Bridge, dass da einige Komponenten (v.a. der Sound) rumzickten, weil es keine Treiber gab und die Windowseigenen nicht so optimal waren. Gerade bei Notebooks ist ja auch manchmal Software nötig, um z.B. Hotkeys zu nutzen bzw. Funktionen zu bieten, für die es keine Hotkeys gibt (z.B. Flugmodus). Treiber und Software auf der HP-Homepage sind oft noch aus 2010, höchstens von 2011.

Wie sieht es aus, lohnt sich der Versuch oder fahre ich auf dem alten Ding besser mit Win7?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde Win10 einfach mal testen aber das mit Win7 stimmt natürlich.Die Uhr tickt...
 
Ich habe in den letzten Monaten 2 Notebooks von Freunden/Familie neu gemacht. HDD raus, SSD rein und einmal statt Win7 auf Win10 und einmal sogar von Vista auf Win10. Letzteres war wirklich alt, sogar nur DDR2 RAM usw. Liefen beide problemlos mit Win10, kann man aber natürlich nicht pauschalisieren, also einfach testen.
 
So lange da keine exotische Hardware verbaut ist sollte Win10 schon laufen....
 
Dann werd ich das mal testen und vorher ein Win7-Image sichern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh