brometheus
Urgestein
Hi,
heute habe ich meinen OMV-Nas eingerichtet. Das Gerät hängt per LAN am Router. Der Pc ist per Wlan mit dem Router verbunden. Über die Eingabe der (statischen) IP komme ich in das Adminpanel. Dort habe ich eine Samba-Freigabe aktiviert. Über meinen Ubuntu-Laptop (auch per wlan angeschlossen) finde ich den NAS und kann auch auf den freigegebenen Ordner zugreifen.
Auf dem Win10-PC ist vom Nas keine Spur zu finden. Unter Netzwerk werden diverse andere Geräte gelistet, aber weder Laptop noch Nas werden angezeigt. Als Arbeitsgruppe sind sowohl bei Samba als auch am PC "Workgroup" eingestellt. Die Netzwerkerkennung am PC ist ebenfalls aktiv.
Jemand eine Idee wieso der WIN10-PC den Nas nicht sieht?
heute habe ich meinen OMV-Nas eingerichtet. Das Gerät hängt per LAN am Router. Der Pc ist per Wlan mit dem Router verbunden. Über die Eingabe der (statischen) IP komme ich in das Adminpanel. Dort habe ich eine Samba-Freigabe aktiviert. Über meinen Ubuntu-Laptop (auch per wlan angeschlossen) finde ich den NAS und kann auch auf den freigegebenen Ordner zugreifen.
Auf dem Win10-PC ist vom Nas keine Spur zu finden. Unter Netzwerk werden diverse andere Geräte gelistet, aber weder Laptop noch Nas werden angezeigt. Als Arbeitsgruppe sind sowohl bei Samba als auch am PC "Workgroup" eingestellt. Die Netzwerkerkennung am PC ist ebenfalls aktiv.
Jemand eine Idee wieso der WIN10-PC den Nas nicht sieht?