win7 media center holt den pc aus dem standby

hattabatatta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
735
Ort
Good old Austria
aloha zusammen.

ich weiss leider nicht ob der bereich der richtige dafür ist, da es aber in verbindung mit dem media center steht (zumindest bin ich mir da zu 99,999999% sicher) poste ichs mal hier.

folgende problemstellung:

ich habe meinen htpc eigentlich so eingerichtet, dass er möglichst wenig energie verbraucht und auf knopfdruck oder 5 minuten nix tun sofort in den standby modus wechselt (s3 modus).

mein mainboard habe ich dahingehend auch auf wake on lan eingestellt damit ich den pc per fernbedienung oder per tastendruck wieder aufwecken kann und net immer zum knopferl rennen muss.

die netzwerkkarten einstellungen im geräte manager sind ebenfalls darauf eingestellt, dass der pc nur mit magic paketen geweckt werden kann.

nun habe ich aber das problem, dass sich der pc des nachtens selbstständig aus dem standby holt und auch nicht mehr schlafen geht.
jeden morgen wenn ich ins wohnzimmer rausgehe läuft das ding. er geht auch nicht mehr von selbst in den standby zurück.

ich bin mir ziemlich sicher, dass das aktualisieren des EPG seitens des win7 media centers dieses selbst aufwachen verursacht.
gibts irgend eine möglichkeit dies umzustellen?
er darf sich natürlich ja gerne aufwecken und epg aktualisieren.
aber er soll sich gefälligst wieder abschalten.
und wenn das nicht geht dann gefälligst gar nciht aufwecken sondern nur wenn ich ihm das sage das epg aktualisieren.

irgendwelche ideen eurerseits?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man kann das aktualisieren der epg daten doch deaktivieren, glaube ich. bei dem wmc symbol in der taskleiste. (bin mir aber absolut nicht sicher, da ich das ganze nicht verwende)

mfg
 
ich habs schon gefunden
is in den einstellungen...da gibts nen eigenen punkt da kann man das deaktivieren
is standardmässig scheinbar eingeschaltet auf 0:00 uhr.

habs mal rausgeschmissen...mal schaun ob er morgen früh wieder wach is :)
 
Das er nimmer erneut schlafen geht liegt wahrscheinlich an der Multimediafreigabe.
Unter win7 stellt er automatisch die Bibliotheken im Heimnetzwerk zur Verfügung und aktiviert im Energiemanagement eine Einstellung, das diese Freigabe einen Standby betrieb verhindert.
Einfach einstellen, das er trotzdem einschlafen darf, dann geht er wenigstens wiederzurück. Meiner wacht auch zwischendurch mal auf (max. 1 mal am Tag), geht aber nach 5 min wieder in Standby
 
jo an diesen einstellungen (energiedingens) hab ich eh auch ein bissi was umgestellt.
mal schaun was da jetz passiert des nächtens :)
 
Hallo,

normalerweise gibt es da noch einen Scheduled Task für WMC Update. Der hat den bei mir immer aufgeweckt.

cu
Walzing
 
schau mal wie deine einstellungen für das automatische windowsupdate sind.
nicht das er deshalb aufwacht. ich denke mich daran zu erinnern, das jemand im bekanntenkreis mal ein ähnliches problem hatte und da lag es wohl am automatischen update.


Gruß
g.m
 
hm das is auch eine idee
wie gesagt ich schau mal ob er morgen wieder schön rattert und knattert.
wenn nicht dann lags wohl wirklich am epg update

ich kann mich auch an die konsolenbefehle rund um powercfg erinnern aber leider nur so dunkel (seit ewigkeiten nix mehr in der konsole gemacht) , dass ich damit nix mehr anzufangen weiss :)
 
oh da hab i deinen beitrag wahrscheinlich überlesen :)
das is natürlich auch eine idee :)

edith sagt:
gefunden
mann, können die die sachen nicht so benannt lassen wie sie mal benannt wurden.
muss der taskplaner auf einmal aufgabenplaner heissen ?

jedenfalls war da ein task drin fürs update ~~> mcupdate der sich jeden tag um 3:12 startet.
hab den mal deaktiviert...mal schaun obs morgen wieder aufgewacht ist das doofe kastl :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh