Moin zusammen,
Ich habe heute ein Win7 (RTM x86 Ultimate) auf meinem HTPC getestet.
TV Karte ist die DE Floppy DTV (benutzt Firewire) mit dem Betatreiber für Win7.
So weit so gut, die TV Karte wird im MC als native Satkarte erkannt und eingerichtet. Funktioniert also super so weit.
Habe allerdings ein kleines Problem:
Es kommt ab und zu vor, dass ich eine Fehlermeldung vom Mediacenter bekomme (Live TV) zum Beispiel beim Wechseln auf einen anderen Kanal, habe die Fehlermeldung jetzt nicht genau im Kopf....geht etwas so:
"Dienst nicht verfügbar, momentan wird kein TV Signal erkannt. Versuchen sie es später noch einmal"
Schalte ich dann ein paar mal hin und her, bekomme ich ein TV Bild.....komisch oder ?
Könnte das eine Stromsparfunktion (Firewire) sein ?
Guinnes![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Ich habe heute ein Win7 (RTM x86 Ultimate) auf meinem HTPC getestet.
TV Karte ist die DE Floppy DTV (benutzt Firewire) mit dem Betatreiber für Win7.
So weit so gut, die TV Karte wird im MC als native Satkarte erkannt und eingerichtet. Funktioniert also super so weit.
Habe allerdings ein kleines Problem:
Es kommt ab und zu vor, dass ich eine Fehlermeldung vom Mediacenter bekomme (Live TV) zum Beispiel beim Wechseln auf einen anderen Kanal, habe die Fehlermeldung jetzt nicht genau im Kopf....geht etwas so:
"Dienst nicht verfügbar, momentan wird kein TV Signal erkannt. Versuchen sie es später noch einmal"
Schalte ich dann ein paar mal hin und her, bekomme ich ein TV Bild.....komisch oder ?
Könnte das eine Stromsparfunktion (Firewire) sein ?
Guinnes
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Zuletzt bearbeitet: