Winbond bh6

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3,2V mit HS, 3,6V aktiv.
Mit extremekühlunf noch mehr.
 
ich hab meinen 3.2V gegeben ohne HS aber hab nen 120er draufblasen lassen
 
na, über die Brücke geh ich nicht!
Meine absolute Obergrenze ist 3,0V inkl schwankungen... 2,9V max eingestellt...
Alles andere ist Reichtum....
 
ich habe hier Corsair Twinx512-2700LL am laufen.Habe immer nur was von der V 1.1 gelesen wo ja die BH6 drauf sind.Allerdings bin ich im Besitz der v 1.2
weiss jemand was da fuer Chips drauf sind ?
Ich glaub ma fast CH5 oder sowas...
Gruß Kai

p.s. ersma klenes :wink: an alle
 
Soweit ich mich erinnern kann sind laut Corsair auf den V.1.2. Riegeln entweder CH-5 oder CH-6 Chips drauf.

Und zum Thema: Bei Spannungen über 3V ist aktive Kühlung des Speichers anzuraten, wenn man ihn über lange Zeit bei dieser Spannung betreien will. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hiho leutz,,

hoffe ich stelle hier keine frage doppelt , da meine suche net erfolgreich war,
benutze ich mal den vorhanden tread um zu erfahren
wie hoch gehn die BH6 von OCZ 3200 ? und mit welchen timings ?

da ich vor habe mir diese eleganten teile zu erwerben,
interessiert mich nur ob ich meinen 240er fsb 1:1 weiterhin fahren kann?
besitzen tuhe ich die CL3 speicher von OCZ 4400,und kann sie leider nur bis 480MHz fahrn, was aba net so schlim ist,
ich besitze noch ein 2. rechner mit nem P4P800dl. und da ist ein 2,4er nordwald drauf der die 275 locker mitmacht !
würde mich um baldige nachricht freun,
greeetz
mika
 
Zuletzt bearbeitet:
wie passt bei dir ein 120mm ?

ich kann da nur einen 80mm einsetzen

Kannst du ein BIld machen ?
 
Den Ram extra belüften ist wohl nur mit basteln möglich! ;)
Meine 2x512 BH-6 werden mit 2.9V befeuert und werden nicht sehr warm! :) So ab 3.1V werden die dann aber doch schon wärmer!
Also mehr als 3V möchte ich meine Riegel nicht befeuern! Ram ist teuer, und wenn die wegen zu viel Vdimm, nicht mehr allzulange leben oder abrauchen, war's das dann wohl! :(
 
mikaTech schrieb:
hiho leutz,,

hoffe ich stelle hier keine frage doppelt , da meine suche net erfolgreich war,
benutze ich mal den vorhanden tread um zu erfahren
wie hoch gehn die BH6 von OCZ 3200 ? und mit welchen timings ?

da ich vor habe mir diese eleganten teile zu erwerben,
interessiert mich nur ob ich meinen 240er fsb 1:1 weiterhin fahren kann?
besitzen tuhe ich die CL3 speicher von OCZ 4400,und kann sie leider nur bis 480MHz fahrn, was aba net so schlim ist,
ich besitze noch ein 2. rechner mit nem P4P800dl. und da ist ein 2,4er nordwald drauf der die 275 locker mitmacht !
würde mich um baldige nachricht freun,
greeetz
mika
hallo
also ich habe die speicher drinne und die gehen bei mir bis 235 aber das bei 2-2-2-5
andere timmings habe ich nicht probiert


ps


navhoo verkauft noch 2 satz ocz lmt. edition 1 gig
mfgsammy
 
mfgsammy schrieb:
hallo
also ich habe die speicher drinne und die gehen bei mir bis 235 aber das bei 2-2-2-5
andere timmings habe ich nicht probiert


ps


navhoo verkauft noch 2 satz ocz lmt. edition 1 gig
mfgsammy

bei wieviel Volt gehen sie so hoch?
 
mfgsammy schrieb:
hallo
also ich habe die speicher drinne und die gehen bei mir bis 235 aber das bei 2-2-2-5
andere timmings habe ich nicht probiert


ps


navhoo verkauft noch 2 satz ocz lmt. edition 1 gig
mfgsammy

hehehe,, was meinste wo der 3. satz hin ist ? , hrhrhr
gruss
mika
 
soooo "MEGASMILE"

sie sind endlich da !
mir jucken schon die finger :)
werde die teile jetzt gleich eibaun,
aba ich denke mal das ich die scharfen timings nur mit V-dimm mod hinbekommen werde, zumindest bei den BH6.
wie es bei den PC-4400 ausschaut werde ich dann auch sehn,
ich habe 2 bretter zur verfügung
P4C800-E Deluxe = 3,0c - max 247 fsb stabil
P4P800 Deluxe = 2,4c - max 275 fsb stabil
da die bretter nur max 2,85v abgeben werde ich ums löten net drum herumkommen :(
drückt mir die daumen ,
einen ausfürlichen bericht werde ich dann zu gegebener zeit hier posten,(nur wenns jemanden interessiert)

"schwitz"
gruss
mika
 
Zuletzt bearbeitet:
okidoki
hab mir den v-dimm mod machen lassen
nach dieser anleitung,nur das ich einen 15k ohm anstat 3x 5,6k benuzt hab :
http://www.cluboverclocker.com/guides/voltage_mod/asus_p4c800-e/

es sind nun 3,20v im idle und 3,12 unter prime-load !
soweit so gut, nur das ich seit dem mod keine veränderungen seitens der v-dimm core im bios hab,
das heisst
EGAL was ich dort einstelle , ich habe immer 3,20v!!!!
auch wenn ich 2,85 einstelle !

btw. hatte die rams schon auf 240 1:1 2227,,war aba net stabil

ich hoffe die halten das wirklich aus,lasse zusätzlich nen lüfter draufblasen

gruss
mika
 
so, ich habe fertich !

habe mir den mod nochmal besser machen lassen !

hab einen 50k ohm poti genommen,
mod2_final01.JPG

mod2_cable.JPG


nun , wenn ick im bios auf 2,85 stelle habe ich reel 3,16v
damit erreiche ich mit den BH6 timings von :
2,2,2,5/8 bei 3,06v@230fsb 1:1 performance mode : turbo ;PAT : ON !
prime stabil !

und es ist wirklich einfacher als n brot zu schmiern ! :bigok:
als nächstes kommt n droop-mode ran,,
werde berichten
gruss
mika
 
Hi,

du "hast ihn dir machen lassen" oder selbst gemacht?

Gruß
Martin
mikaTech schrieb:
so, ich habe fertich !

habe mir den mod nochmal besser machen lassen !

hab einen 50k ohm poti genommen,
mod2_final01.JPG

mod2_cable.JPG


nun , wenn ick im bios auf 2,85 stelle habe ich reel 3,16v
damit erreiche ich mit den BH6 timings von :
2,2,2,5/8 bei 3,06v@230fsb 1:1 performance mode : turbo ;PAT : ON !
prime stabil !

und es ist wirklich einfacher als n brot zu schmiern ! :bigok:
als nächstes kommt n droop-mode ran,,
werde berichten
gruss
mika
 
habe hier ein Elektro techniker der alles , einfach alles repariert und lötet.
der hatt das beste equipment was ich bis jetzt sah,
ein wenig know-how habe ich ja auch,aba das ist mir zu klein zum löten, hatte angst ich treff nen anderen pin !
kopfschüttelnt hatt er mir das gemacht , und meinte nur : ihr mit euren spielerein .LOL !

aba nun ja, hab bis jetzt noch keinen gesehn der das besser gemacht hatt,
denn man kann das kabel wieder entfernen und es ist nichts zu sehn,,zwecks garantie,, !!!
übrigens hatt mich das ganze 5 euronen gekostet,
der lötet mir alles was ich will ,, hrhrhrhr
gruss
mika
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,

interessant :p

meinst, du der lötet mir das auch für 5 euronen plus versand?


mikaTech schrieb:
habe hier ein Elektro techniker der alles , einfach alles repariert und lötet.
der hatt das beste equipment was ich bis jetzt sah,
ein wenig know-how habe ich ja auch,aba das ist mir zu klein zum löten, hatte angst ich treff nen anderen pin !
kopfschüttelnt hatt er mir das gemacht , und meinte nur : ihr mit euren spielerein .LOL !

aba nun ja, hab bis jetzt noch keinen gesehn der das besser gemacht hatt,
denn man kann das kabel wieder entfernen und es ist nichts zu sehn,,zwecks garantie,, !!!
übrigens hatt mich das ganze 5 euronen gekostet,
der lötet mir alles was ich will ,, hrhrhrhr
gruss
mika
 
jo...bild wär gut herr tölpel vom dienst...
ich hab nämlich n plexi gehäuse und darf mir jetzt den kopf zerbrechen wie ich da nen lüfter befestig bekomm :grrr:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh