Winbond is back !

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist für mich die 100% bestätigung der BH6 = 6A these
 
wuaaah ;) aber hoffentlich ruhen sie sich nich auf ihren lorbeeren aus! allerdings wird der trend wohl eher in richtung CH-X gehen :/
 
ne, eher keine CH-x... CH ist der der 130er prozess und sie werden eher nur noch 90er herstellen -> ergo DH-x
 
h-h-e schrieb:
So, genug :heul:

Winbond produziert wieder DRAMs, allerdings nicht unterm eigenen Namen sondern für Infineon!

http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,39124781,00.htm

Mal sehen was die Jungs auf die Beine stellen, ein würdiger Nachfolger für die BH5 wäre ja nicht schlecht :hail:

das hört sich ned schlecht an, dann gibts vieleicht schon bald wieder hammer chips, die man sogar bezahlen kann (auf infineon pcb's)
 
mit "trend in richtung CH-X" meinte ich den "fortschritt" von BH-X nach CH-X mit dem gedanken der wirtschaftlichkeit im hinterkopf ;)
 
burnout schrieb:
das ist für mich die 100% bestätigung der BH6 = 6A these
nein.

ich nehm an das infi 6a ne "costum" serie war. die ca. nach BH-6 prinzip gerfertigt wurden. weil Infi 6a vertragen net soviel volt.


mhmm zum thema...
wayne ?
bis da was zustande kommt das dauert noch ... eher für DDR2 vorzumerken.
 
//mAr schrieb:
nein.

ich nehm an das infi 6a ne "costum" serie war. die ca. nach BH-6 prinzip gerfertigt wurden. weil Infi 6a vertragen net soviel volt.


mhmm zum thema...
wayne ?
bis da was zustande kommt das dauert noch ... eher für DDR2 vorzumerken.


Die 6A sind 100% aus Winbond produktion oder auf deren Technologie entstanden ... tipp mal in google "winbond infineon" ein ;)
 
Ich bin schon gespannt wie die DH-Serie oder wie auch immer die heissen wird ist. :)
 
BenJY schrieb:
ich freu mich schon darauf ...
6A sind aber Infi chips.
sind nämlich auch als Infineon/Infineon bezeichnet

du weisst ja nicht was wircklich im chip steckt ... bezeichnen kann man vieles ...
 
BenJY schrieb:
sind nämlich auch als Infineon/Infineon bezeichnet

:maul:

MDT bezeichnet ihre Chips auch als MDT/MCI , und was ist ?
Wahrscheinlich ne Prduktion aus Fernost , aber auf jeden Fall nicht von MDT/MCI ...
 
@ dual

Richtig! MDT´s sind entweder Infineon oder Samsung...die beiden sind in diesem Fall schwer zu trennen. Jedenfalls in meinem Fall!
 
6A und CH5 im vergleich ... die Platinen sind Identisch, ebenso die anordung der bauteile und die Produktionsabdrücke und die Form der Chips -> 100% Winbond

(Was aba auffällt ist das die Platine bei Infineon Sauberer gearbeitet ist , alle runden kontakte sind goldig - bei Winbond sind bamche grün )

60236a_ch5_3.jpg


60236a_ch5_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache ist das die Bh5/6 bei weitem mehr Volt überleben als die 6a´s....
BH5 läuft auch bei 3,4-3,6 Volt noch (fragt sich nur wie lange) wärend 6a schon bei 3,3 einfach krepiert....

Aba bei 3,2 Volt ham se 238Mhz bei 2,0.3.3.11 mitgemacht :banana: :fresse:
 
@Anarchy
Ich hatte PC3200 Samsung Speicher hier, der ist auch auf demselben PCB wie die 6A bzw. CH5!?
Schein irgendein Standard-Teil zu sein, das wohl alle irgendwo einkaufen!

mfg
 
@Psycho87: Da haste aber Scheißteile in der Hand! 2-3-3-X bekomme ich stable schon bei 2.8V auf 240MHz :banana:

@DaShiva: Stimmt, habe ich auch schon gesehen! Ach da stecken bestimmt 453 Chinesen in einer fensterlosen Halle und böppeln Chips auf die Platinen was das Zeug hält, dann noch entweder den Infineon, Windbond oder Samsung-Aufkleber drauf, je nach Wochentag und Laune :lol:
 
DaShiva schrieb:
@Anarchy
Ich hatte PC3200 Samsung Speicher hier, der ist auch auf demselben PCB wie die 6A bzw. CH5!?
Schein irgendein Standard-Teil zu sein, das wohl alle irgendwo einkaufen!

mfg


Dann zeig mal nen Pic von ;)
 
@Anarchy: Ich krame heute abend mal in meiner RAM-Kiste und such mal :) Hynix ist auf jeden Fall gleich (die PC2700er), habe ich aber leider keine hier im Moment, sind alle wech, aber ich habse mal irgentwo fotografiert ;)
 
Anarchy schrieb:
Dann zeig mal nen Pic von ;)

Hab ja geschrieben: "hatte". Sind schon längere Zeit verkauft. Ist mir aber damals auch aufgefallen, dass es dasselbe pcb wie bei den 256er 6A war!

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh