Windows 10 aktivieren nach SSD Einbau und Neuinstallation

Clonemaster

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2010
Beiträge
7.569
Ort
Deutschland
Hallo !

Hab mir ein Notebook gekauft:
MSI Prestige PE60 mit 1TB HDD und Windows 8 vorinstalliert.

Nach ein paar Updates wurde das Upgrade auf Win10 durchgeführt.


Danach habe ich den Win10 Key per Software ausgelesen und
eine mSATA SSD eingebaut. Darauf wurde dann mit einer DVD
Win10 sauber installiert. Die alte HDD wurde formatiert.

Das frisch installierte Win10 ließ sich allerdings nicht mit dem
ausgelesenem Key aktivieren. Auch eine Telefonaktivierung
über das automatische System war nicht möglich.

Bevor ich den Microsoft Kundendienst anrufe, wollte ich hier nochmal
fragen, was ich falsch gemacht habe.

Gruß
Clonemaster
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hättest bei der Installation keinen Key eintragen dürfen. Die Eingabe einfach überspringen. Bei dem vorigen Upgrade auf Windows 10 wurde nämlich ein Hardware-Hash erstellt mit dem dein Windows dann bei einer Neuinstallation automatisch aktiviert wird.

Ein Wechsel der Festplatte verändert den HW-Hash, aber nicht so, dass keine Aktivierung mehr möglich wäre (hier hatte mal jemand die Festplatte getauscht und Windows wurde anstandslos aktiviert).

PS: Im Startpost des Sammelthreads ist das auch nochmal nachzulesen.
 
Gab inzwischen schon öfters Meldungen, dass selbst nach tausch der Festplatte die Aktivierung ungültig werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hab ich bisher noch nirgends gelesen. Aber es soll ja auch funktionieren, Windows 7/8 wieder zu installieren und nochmals ein Upgrade durchzuführen.
 
Also bei der Installation auf SSD hab ich keinen key eingegeben. Erst als es sich nicht aktivieren ließ, hab ich ihn erneut eingegeben. Wahrscheinlich war der selbe key schon automatisch drin.
 
Ok hab jetzt mit Microsoft telefoniert.


Ich müsste jetzt theoretisch Win8 auf die SSD installieren und dort nochmal auf 10 upgraden.
 
Ein Wechsel der Festplatte verändert den HW-Hash, aber nicht so, dass keine Aktivierung mehr möglich wäre (hier hatte mal jemand die Festplatte getauscht und Windows wurde anstandslos aktiviert).
Man findet aber auch genug Threads im Web wo nach tausch der Platte oder halt auch von HDD auf SSD die Aktivierung nicht geklappt hat.
Da muss man zur Zeit wieder win7/ 8.1 installieren und wieder upgraden.
Telefonisch oder durch den Support funktioniert noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich jetzt gemacht, funktioniert alles. :) Hat mich nur 3 Tage gekostet
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Update von Win7/8 auf Win10 wird kein "Key" für die Windows-Installation erzeugt. Man kann den Schlüssel nicht auslesen und später für eine Aktivierung verwenden. Wenn du das vorher hier im Info-Thread nachgelesen hättest, wäre dir das nicht passiert.

Für jeden, der etwas ähnliches plant:

1. Windows8.1-Installations-Medium erstellen
2. Windows10-Installations-Medium erstellen
3. HDD gegen SSD tauschen
4. Windows8.1 neu installieren - Key wird aus dem BIOS ausgelesen & Win8.1 automatisch aktiviert
5. Während/direkt nach der Installation alle autom. Updates deaktivieren - Windows10-Installationsmedium einlegen, "Setup" ausführen und das Update auf Windows10 starten
6. Nach dem Update warten, bis Windows10 aktiviert wurde
7. Mit dem Windows10-Installation-Medium neustarten und die Festplatte/SSD löschen, um Windows10 "frisch" zu installieren

Wenn das alles geklappt hat, kann man die alte Festplatte/SSD löschen. Bis dahin hat man diese als "Backup", falls irgendwas schief läuft. Dann kann man jederzeit die alte HDD/SSD zurückbauen, um etwas anderes zu versuchen.

So installiert man sauber Windows10 auf alten Systemen mit einem Wechsel auf eine neue HDD/SSD.
 
ich habe schon alles ausprobiert. Neue SSD eingebaut, SSD getauscht und Betriebsystem neu darauf installiert. Betriebssystem von HDD auf SSD umgepackt. Sehr oft neu installiert, alles kein Problem, jedes mal wurde das Betriebssystem aktiviert.
 
in der Theorie soll der Wechsel der Fesplatte mit anschließender Aktivierung kein Problem darstellen, im Moment sieht die Praxis aber oft anders aus, so wie fortunes schreibt.

Beim einem klappt es, beim anderen nicht so recht.

Also wenn man auf Nummer sicher gehen will, zuerst Win7/8 drauf, auf 10 Updaten, wer will dann noch einen Cleaninstall machen.
 
@knX
vielleicht jemand der keine Altlasten mit sich rum schleppen will. So wie vorgeschlagen, habe ich es bei der Erstinstallation gemacht. Die hier beschriebenen Probleme haben mich neugierig gemacht, deshalb habe ich das alles mal probiert, wie geschrieben, keine Probleme. Woran das liegt, das einige damit Probleme haben, kann ich mir nicht erklären.
 
schleppst ja dann keine Altlasten mit dir rum, geht nur darum dass das Win 10 aufjedenfall aktiviert wird.

Warum viele damit Probleme haben kann auch zur Zeit MS nicht erklären ^^
 
Gut zu wissen, bei mir steht auch demnächst ein SSD Wechsel mit Win10 Installation an, da wäre ich wohl auch in das Problem reingelaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh