Windows 10 DVD erkennt SSD nicht

lennart76

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2012
Beiträge
1.624
Ort
NRW
Moin,

ich wollte bei einem alten Rechner ne SSD reinpacken und Windows drauf installieren,
MB ist Asus M5A78L-M... SSD ne Kingston 2.5“ 480gb.
Die Platte wird im Windows 10(auf der HDD) sowie im Bios erkannt.

Boote ich nun von der Win10 DVD ist die SSD nicht gelistet, AHCI ist im Bios aktiviert.

Woran kann es liegen? Treiber? Eher weniger wenn sie sogar im Bios erkannt wird oder?
 
Hast du mal probiert die Anschlüsse zu tauschen? Also mal den Port der HDD für die SSD nehmen und schauen, ob es dann erkannt wird?
 
Dass es an der SSD liegt bezweifle ich, außer du hast gute Gründe die sich gegen die 10000en guten Bewertungen behaupten können 😅
 
Glaub was du lustig bist (Kingston SSDs gehören zum China Billgmüll) und Fragen kannst oder willst du nicht beantworten und wer dann noch Hilfe will...
 
Du nennst mir nun mal keine vernünftigen Gründe.
Warum sollte ausgerechnet meine Kingston SSD nicht bootfähig/erkannt werden, aber die tausend anderer schon?
Warum sollte es am BIOS liegen wenn die SSD sogar im Bios erkannt wird und unter Windows?

Würde sie nun gar nicht erkannt werden würd ich auch Bios oder SATA Port etc. schreien, aber so macht das mmn. Wenig Sinn.
 
Moin,

einige ältere Mainboards benutzen verschiedene Wege den SATA Anschluss anzusteuern.
Also z.B. SATA 1-4 über die NB und SATA 5-6 über ein zusätzlichen Chip, z.B Asmedia. Dafür hat die win10 DVD vielleicht keine Treiber, im Windows-Betrieb läd er sie sich einfach runter, bei der Installation hat er da noch keine Verbindung zum Treiberserver.
Wie es bei deinem Mainboard verschaltet ist weiß ich es nicht. Es kann aber helfen die SSD an einen der ersten Ports anzuschließen und die anderen Festplatten abzuziehen.

Genauso kann es helfen nach dem neusten BIOS Ausschau zu halten, vielleicht sind dort ja neue bootroutinen / ansteuerungsroutinen für die SSD drin.


Edit:

Habe mir Mal das Handbuch zum Mainboard runtergeladen, alle 6 SATA Anschlüsse laufen über die NB. Trotzdem gibt es Unterschiede bei Port 5 und 6, aber nur in Verbindung mit einem optischen Laufwerk. Die SATA Anschlüsse sind alle noch SATA3G, das sollte aber nicht das Problem sein.

Kannst du Mal mit dem Handy ein paar Bilder von den BIOS Einstellungen machen. Also der Bereich wo die Platte angeschlossen ist?


Gesendet von meinem ONEPLUS A6013 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Fotos kann ich momentan leider nicht machen da es der Rechner von meinem Opa ist und ich gerade nicht in der Nähe.
Angeschlossen war die SSD an Port 3 und das Laufwerk an Port 5.
Die HDD war abgeklemmt.

Aber ich habe mich nun sowieso mit ihm besprochen und wir werden wohl einfach für ~350€ ein neues System für ihn bauen mit Ryzen 3 2200 etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh