Hallo an alle,
seit letztem Dienstag, 22. Juli 2022 laggt Windows 10 bei mir (es hängt für 1-2 Sekunden und läuft dann ganz normal weiter). Nachdem ich alle üblichen Reparaturversuche durchgeführt habe weiss ich jetzt nicht mehr weiter.
Zuerst meine Specs:
Jetzt versuche ich diese Ereignisse zu beschreiben:
Das einzige was ich noch nicht getan habe ist Windows komplett platt zu machen und neu zu installieren. Das will ich aber nicht machen bis ich meine Masterarbeit beendet habe.
Ich habe auch ein Ticket beim NVIDIA Support selber aufgemacht aber da habe ich noch keine Antwort bekommen.
Ich freue mich über jede Idee wie ich weiter vorgehen könnte.
Danke schon mal im Voraus,
dododoner
seit letztem Dienstag, 22. Juli 2022 laggt Windows 10 bei mir (es hängt für 1-2 Sekunden und läuft dann ganz normal weiter). Nachdem ich alle üblichen Reparaturversuche durchgeführt habe weiss ich jetzt nicht mehr weiter.
Zuerst meine Specs:
- Intel i7-6700k
- 16GB RAM
- NVIDIA GTX 1080
- Z170A GAMING PRO CARBON
- Windows 10 Pro 21H2 Build 19044.1826 Experience Pack 120.2212.4180.0
Jetzt versuche ich diese Ereignisse zu beschreiben:
Die Ereignisse finden nie direkt beim Hochfahren des Systems auf.
Bevor solche Ereignisse das erste Mal auftreten hat der Prozess mit Startaddresse nvlddmkm.sys!nvDumpConfig+0x49f510 eine hohe CPU Aulastung ('hoch' heißt immer dass ein Prozess ca. 10-20% CPU Auslastung hat).
Die Lags selber passieren immer gleichzeitig mit hoher CPU Auslastung von einem oder mehreren Threads des Prozesses ntoskml.exe!SeAccessCheckWithHint+0x1c790.
Die Ereignisse sind geclustert. Das heisst, wenn ein Ereignis passiert ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein weiteres Ereignis in zeitlicher nähe passiert, hoch.
Die Ereignisse erzeugen keine Errors oder Warnings, die mit dem Event Manager auslesbar sind.
Was ich alles schon versucht habe:- Neustart des Systems
- sfc und dism Scans über die Konsole.
- Roll-back von Windows Updates
- Manuelles Update aller Treiber
- Stop/Neustart einschlägiger Services
- Update des Chipsets
- Reparatur Installation von Windows durch das Media Creation Tool
- Deinstallation alle Programme, die bekannt sind Probleme zu verursachen (Acronis, Cisco WebEx, ...)
- Reseating aller PC Komponenten und Strom/Daten-Kabel
- Als ich das System im Safe Boot Modus gestartet habe schien das Problem weg zu sein oder der Auslöser ist so lange nach hinten verschoben worden, dass ich vorher das System normal neu gestartet habe. Daraufhin ist der vorhergehende Spike von nvlddmkm.sys aufgefallen. Somit kam ich zu dem Schluss, dass der Grafiktreiber wahrscheinlich das Problem darstellt. (Allerding kann ich nicht ausschließen, dass es etwas anderes ist. Der Kernel reagiert ja immer bei einem Ereignis.) Daraufhin habe ich noch das folgende versucht:
- Neuinstallation des NVIDIA Treibers
- Vollständiges Entfernen des Treibers mit DDU und Neuinstallation
- Roll-back zu einem Teiber bei dem das Problem noch nicht aufgetreten ist
Das einzige was ich noch nicht getan habe ist Windows komplett platt zu machen und neu zu installieren. Das will ich aber nicht machen bis ich meine Masterarbeit beendet habe.
Ich habe auch ein Ticket beim NVIDIA Support selber aufgemacht aber da habe ich noch keine Antwort bekommen.
Ich freue mich über jede Idee wie ich weiter vorgehen könnte.
Danke schon mal im Voraus,
dododoner