Hallo,
ich bin auf der nach einem Programm/Tool mit dem ich ein Windows 10 von einem anderen clienten fernsteuern kann. Wichtig dabei ist, dass auf beiden Geräten das gleiche angezeigt wird. Das Bild also gespiegelt wird. (Ähnlich Teamviewer)
Das Ganze soll nur im eigenen LAN stattfinden.
Von der Bedienung wäre es super, wenn es genau wie RDP ist, das Problem bei RDP sollte klar sein. Ich bin schon auf den RDP Wrapper gestoßen inkl. shadowing. Allerdings ist das keine zufriedenstellende Lösung, da ich mich einloggen muss und dann noch das shadowing aktivieren und bestätigen muss. Des Weiteren kann ich die Sitzung dann nicht im Vollbild starten. Das Fernzusteuernde Gerät hat weder Maus noch Tastatur.
Ich möchte also ein Rechner fernsteuern (von Windows zu Windows und von Linux zu Windows), als würde ich direkt davor sitzen. - Inkl. HDMI-Ausgabe, was irgendwie das größte Problem darstellt. Außerdem sollte es halbwegs performant sein. Schön wäre es, wenn ich die Session im Kioskmode starten oder per "one Click" ohne viel drum rum direkt starten könnte. (vgl. RDP)
VNC würde da wohl schon wegfallen von der performance her?
Wie sieht das ganze mit Spice aus? Allerdings bekomme ich es irgendwie nicht ans laufen.
Habt ihr vielleicht tipps und Ideen?
Gruß
ich bin auf der nach einem Programm/Tool mit dem ich ein Windows 10 von einem anderen clienten fernsteuern kann. Wichtig dabei ist, dass auf beiden Geräten das gleiche angezeigt wird. Das Bild also gespiegelt wird. (Ähnlich Teamviewer)
Das Ganze soll nur im eigenen LAN stattfinden.
Von der Bedienung wäre es super, wenn es genau wie RDP ist, das Problem bei RDP sollte klar sein. Ich bin schon auf den RDP Wrapper gestoßen inkl. shadowing. Allerdings ist das keine zufriedenstellende Lösung, da ich mich einloggen muss und dann noch das shadowing aktivieren und bestätigen muss. Des Weiteren kann ich die Sitzung dann nicht im Vollbild starten. Das Fernzusteuernde Gerät hat weder Maus noch Tastatur.
Ich möchte also ein Rechner fernsteuern (von Windows zu Windows und von Linux zu Windows), als würde ich direkt davor sitzen. - Inkl. HDMI-Ausgabe, was irgendwie das größte Problem darstellt. Außerdem sollte es halbwegs performant sein. Schön wäre es, wenn ich die Session im Kioskmode starten oder per "one Click" ohne viel drum rum direkt starten könnte. (vgl. RDP)
VNC würde da wohl schon wegfallen von der performance her?
Wie sieht das ganze mit Spice aus? Allerdings bekomme ich es irgendwie nicht ans laufen.
Habt ihr vielleicht tipps und Ideen?
Gruß