Windows 10 - Soundprobleme

blackstar88

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2016
Beiträge
322
Ort
Neuss
Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit dem Sound unter Windows 10 (1809).

Das Problem ist, dass ich keinen Sound habe, während ich beispielsweise eine MP3 höre oder Online mit Spotify Musik höre.

Egal welches Programm (VLC Media-Player usw.), ich bekomme keinen Sound.

Aber das seltsame ist, dass es nicht immer auftaucht, nach einem Windows-Neustart funktioniert alles.


Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

Ich habe das System auch einmal neu aufgesetzt, leider brachte das keinen Erfolg, ich hoffe jemand kann mir helfen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
 
Eventuell verstellt sich das Standardausgabegerät selbständig, das sollte dann aber nach einem einfachen Neustart nicht einfach behoben sein, aber man weiß ja nie. Vielleicht hat das auch mit dem/den Monitor/en zu tun, die per DP und/oder HDMI angebunden sind, denn über beide Schnittstellen kann prinzipiell auch Ton übertragen werden. Je nachdem wie die Monitore reagieren bzw. beim Start ein- oder ausgeschaltet sind, kann es sein, dass Windows ein neues Audiogerät erkennt und das Standardausgabegerät ändert, und nach einem Neustart wieder das eigentliche Gerät als Standard eingestellt ist.
Deswegen brauchen wir definitiv eine Auflistung aller Geräte, die Sound ausgeben können (Onboard-Sound, separate Soundkarte, Grafikkarte), wie die Geräte miteinander verbunden sind (Kupfer- oder optische Kabel bei Onboard-Sound/separater Soundkarte, HDMI oder DP bei der Grafik) und welche Treiber installiert sind.

Wenn der Sound nicht funktioniert, klicke mal mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste, wähle "Sounds" und gehe dann auf die Registerkarte "Wiedergabe". Ist dort das Gerät als "Standardgerät" bezeichnet, welches auch wirklich den Sound ausgeben soll?
 
Eventuell verstellt sich das Standardausgabegerät selbständig, das sollte dann aber nach einem einfachen Neustart nicht einfach behoben sein, aber man weiß ja nie. Vielleicht hat das auch mit dem/den Monitor/en zu tun, die per DP und/oder HDMI angebunden sind, denn über beide Schnittstellen kann prinzipiell auch Ton übertragen werden. Je nachdem wie die Monitore reagieren bzw. beim Start ein- oder ausgeschaltet sind, kann es sein, dass Windows ein neues Audiogerät erkennt und das Standardausgabegerät ändert, und nach einem Neustart wieder das eigentliche Gerät als Standard eingestellt ist.
Deswegen brauchen wir definitiv eine Auflistung aller Geräte, die Sound ausgeben können (Onboard-Sound, separate Soundkarte, Grafikkarte), wie die Geräte miteinander verbunden sind (Kupfer- oder optische Kabel bei Onboard-Sound/separater Soundkarte, HDMI oder DP bei der Grafik) und welche Treiber installiert sind.

Wenn der Sound nicht funktioniert, klicke mal mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste, wähle "Sounds" und gehe dann auf die Registerkarte "Wiedergabe". Ist dort das Gerät als "Standardgerät" bezeichnet, welches auch wirklich den Sound ausgeben soll?


Das Standardausgabegerät wird nicht geändert, das hätte ich sonst als erstes gesehen. Die Monitore werden über Displayport bzw. HDMI gesteuert, aber diese wurden in der Systemsteuerung, unter Sound deaktiviert.

Meine Lautsprecher sind über Toslink Optisches Digital-Audiokabel angeschlossen.

Wenn ich keinen Sound beim Musikhören habe, höre ich trotzdem den Sound von Windows, wenn ich beispielsweise den Ton Lauter und leiser mache (Lautstärkeregler).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Sound von Windows hörst, aber deine Musik nicht, könntest du mal schauen, ob dein Player einen anderen Ausgang nutzt als er soll. Ich habs bzw. bei mir so, das der MPC Musik immer über nen anderen Ausgang abgibt als den Standard in Form des Headsets.
 
Das Standardausgabegerät wird nicht geändert, das hätte ich sonst als erstes gesehen. Die Monitore werden über Displayport bzw. HDMI gesteuert, aber diese wurden in der Systemsteuerung, unter Sound deaktiviert.

Meine Lautsprecher sind über Toslink Optisches Digital-Audiokabel angeschlossen.

Wenn ich keinen Sound beim Musikhören habe, höre ich trotzdem den Sound von Windows, wenn ich beispielsweise den Ton Lauter und leiser mache (Lautstärkeregler).
Toll, dass Du das auf Nachfrage preis gibst. Noch irgendwas, was Du schon geprüft und ausgeschlossen hast, so dass wir das nicht mehr fragen? :rolleyes:
 
Toll, dass Du das auf Nachfrage preis gibst. Noch irgendwas, was Du schon geprüft und ausgeschlossen hast, so dass wir das nicht mehr fragen? :rolleyes:

Sorry, war keine Absicht.

- - - Updated - - -

Wenn du den Sound von Windows hörst, aber deine Musik nicht, könntest du mal schauen, ob dein Player einen anderen Ausgang nutzt als er soll. Ich habs bzw. bei mir so, das der MPC Musik immer über nen anderen Ausgang abgibt als den Standard in Form des Headsets.

Wie soll ich das machen wenn ich Google Chrome nutze?
 
Bei Windows 10 geht das unter:
Einstellungen => System => Sound => weitere Soundoptionen (ganz unten) App-Lautstärke- und Geräteeinstellungen
Dort kannst du für aktive Apps auf jeden Fall die Eingabe- und Ausgabegeräte steuern. Bei Firefox zb. funktioniert das ohne Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh