Windows 10 und die DPC Latenzen

SkizZlz

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2013
Beiträge
5.369
Hallo Leute,

Gestern is mir das mal gröber aufgefallen, das meine Latenzen einfach zu hoch sind. Die Latenzen die ich meine haben aber nichts mit dem Netzwerk zu tun.
Könnten ein paar Leute hier so freundliche sein und mal deren Latenz mit DPC Latency Checker überprüfen?
DPC Latency Checker

Ich hab in 1080p wenn ich spiele (offline Titel) bis 13ms Verzögerung, in 1440p teils 13 bis 50ms Verzögerung. Unter WIndows 8.1 bin ich bei etwa 6ms.
Ich find einfach den Fehler nicht. Ich hab gestern 3 weitere Geräte überprüft, allesamt haben das selbe was die Latenzzeiten betrifft.

Ich würde euch bitten, Screens von euren DPC Latenzen zu posten inkl. Windows und Buildversion.
Das würde mir echt weiterhelfen.
Anbei ein Thread von Computerbase, wo ein User das selbe Problem hat wie ich:
DPC Latency Checker Werte fast dauernd über 1000u - ComputerBase Forum

Danke schon mal für eure Hilfe

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht nicht wirklich repräsentativ: der DPC Latency Checker lief in einer Win10-VM auf die ich per RDP über VPN von extern übers Inet verbunden war...

PLC.jpg

Test vom Blech kann ich erst heute Abend nachliefern.
 
Ich bin jetzt bei Windows 8.1 und bin noch immer gelb und nix grün, woran liegt den das nur????:heul:
 
Vielleicht auch weil's das falsche Tool für Deine Zwecke ist und schlicht und ergreifend schon laut Hersteller FALSCHE WERTE liefert?

Herstellerseite lesen hilft:

Windows 8 Compatibility: The DPC latency utility runs on Windows 8 but does not show correct values. The output suggests that the Windows 8 kernel performs badly and introduces a constant latency of one millisecond, which is not the case in practice. DPCs in the Windows 8 kernel behave identical to Windows 7. The utility produces incorrect results because the implementation of kernel timers has changed in Windows 8, which causes a side effect with the measuring algorithm used by the utility. Thesycon is working on a new version of the DPC latency utility and will make it available on this site as soon as it is finished.

Das dürfte dann für Windows 10 ähnlich gelten.

Manmanman und ich Depp führe das auch noch aus.
 
Habe hier einfach nur OnBoard Sound der hiesigen WS unter Win10 1709;alles grün.Oder der Desktop mit X-Fi;auch grün.Mit Sicherheit trägt auch die Qualität der Soundchips selbst dazu bei aber LT empfiehlt bei solchen Probs nacheinander Treiber/Geräte im Gerätemanager zu deaktivieren um der Ursache auf den Grund zu gehen.Bin da absolut kein Experte aber bisweilen helfen spezielle Tools.....
 
@besterino

Trotzdem stimmt es größtenteils mit den Ergebnissen von Latency Mon überein, welches unter Windows 10 funktioniert.
 
Welche Latenzen meinst Du denn überhaupt? Verzögerung zwischen Keyboard-/Mouse-Eingabe und Reaktion auf dem Monitor? Sound? Signallaufzeiten im Netz? Mikro-Ruckler = FrameTime-Abweichungen?

Das kann so vieles sein und so viele Ursachen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsächlich die Frametimes, das ganze kann man gut testen mit offline Games. Manchmal ist es vorhanden manchmal aber nicht. Es muss irgendwo ein Treiber Problem vorhanden sein.
Spiele ich jetzt online PUBG, so merk man kurz diese Microruckler welche eben durch die hohen Frametimes ausgelöst werden. Mit Latency Mon welches für Windows 10 ist, sieht man sehr gut wie es mal hoch peakt mehrmals im Desktop (idle) Sobald es aber im idle hoch peakt merke ich nichts von Microrucklern, das habe ich eben nur bei Games. Selbes wenn ebenso die Internetverbindung offline ist.
 
Ok, da bin ich raus. Grafik-Probleme sind nicht mein Steckenpferd. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh