Windows 10 von SSD nicht mehr bootbar, Reparatur schlägt fehl

oese

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
9.801
Moin, jetzt habe ich schon das zweite komische Problem mit älteren Datenspeichern in den letzten zwei Tagen: Ein Windows 10 auf dem Rechner von meinem Sohn geht immer wieder in die automatische Reparatur, das Windows ist offensichtlich zerschossen. Leider lässt es sich nicht reparieren. Der Fehler trat während eines Fortnite-Updates auf. Vermutlich Bluescreen - hab ich nicht gesehen - dann hing er in chkdsk. Keine Fehler gefunden, die alte crucial m4 ssd kann ich ansprechen, Dateien vorhanden, Smart-Werte gut - aber das Windows bootet nicht, reparatur schlägt fehl.

Abgesicherter Modus schlägt auch fehl. Nach etwas Suchen habe ich in der Reparaturkonsole die Systempartition unter dem Laufwerksbuchstaben f: gefunden. sfc /scannow funktioniert nicht. Diskpart startet aber hängt sich auf.

Bin weiter am probieren, die Partition mit zu reparieren. Da muss doch was in der Boottabelle durcheinandergekommen sein? Hat jemand eine Idee?

LG!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mhm hab die Systempartition jetzt formatiert, bootsector neu gemacht, jetzt bekomme ich angezeigt, dass ein Treiber fehlerhaft ist: Spaceport.sys, offenbar für die Datenträger unter Windows zuständig, weshalb das System nicht bootet?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

16428392543582489804411041293692.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Sowas ähnliches hatte ich auch.

Hab die sdd gecloned auf ne neue war meine Lösung.

Original sdd war defekt obwohl kein Fehler gefunden wurde.

Dann ging alles wieder.

Deine Recovery wird evtl schon schon schaden genommen haben.

Haste da ne möglichkeit?

Geuss ubi
 
Das ist wahrscheinlich ein Firmware Problem an deiner Crucial M4.
Welche Firmware ist auf der Crucial M4 installiert, und wie viele Betriebsstunden hat die SSD gelaufen?

Firmware update Anleitung: https://content.crucial.com/content...uments/crucial-m4-firmware-update-070h-en.pdf
Download Firmware 070H: https://www.crucial.de/support/ssd-support/m4-25-inch-support

Am besten mit CrystalDiskInfo nachschauen welche Firmware installiert ist, und schauen ob es Einträge bei C7 gibt.
Bei C7 UltraDMA-CRC-Fehler sollten hinten bei Rohwert keine Einträge (0) sein.
CrystalDiskInfo portable auf Dezimal umstellen (Anleitung im Bild unten), die Standard Einstellung in CrystalDiskInfo ist Hexadezimal.
CrystalDiskInfo portable (Zip Version): https://crystalmark.info/en/download/#CrystalDiskInfo

Wie schon von ubi erwähnt eine andere SSD verwenden, möglicherweise kannst du die Crucial M4 noch clonen.

Edit:
Wenn du die SSD nach dem Firmware update weiter verwenden willst, einmal komplett mit diskpart clean all löschen (Anleitung Bild 2 unten).
Danach sollte die SSD wieder funktionieren, der Befehl clean reicht nicht, die SSD muss mit clean all komplett gelöscht werden.
 

Anhänge

  • CrystalDiskInfo portable.jpg
    CrystalDiskInfo portable.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 70
  • diskpart clean all.jpg
    diskpart clean all.jpg
    112 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh