Windows 2000 Bootschleife bzw startet nicht

AndiD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2005
Beiträge
2.487
Seit einigen Tagen will mein zweiter Computer mit Windows 2000 nicht mehr starten.

Das Booten geht noch einwandfrei, danach kommt noch kurz der Ladebalken von Windows ("Windows wird gestartet") und dann fängt er wieder neu an zu booten. Das geht in's unendliche, also er startet immer wieder neu.

Aber seht selbst:
Video per Stream bei zShare
Video bei RapidShare

Eigentlich war Windows 2000 up-to-date (alle neuesten Updates installiert) und Virenfrei (Anti-Vir hatte die neuesten Signaturen).

Also: wie bekomme ich den PC wieder zum starten? Es befinden sich noch einige wichtige Daten auf der Festplatte, also ist das formatieren keine Option :wink:

Bitte helft mir, denn das kommt mir zur Zeit etwas ungelegen

Vielen Dank im Voraus
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey.
haste mal versucht im abgesichterten modus zu starten?wenn ja kannse die daten rüberkopieren etc.
 
hey.
haste mal versucht im abgesichterten modus zu starten?wenn ja kannse die daten rüberkopieren etc.

Ja, habe ich auch versucht (wie man im Video sieht) aber da passiert exakt das gleiche. Genauso bei allen anderen Auswahlmöglichkeiten die es dort gibt.

Ich versteh echt nicht was da abgeht :stupid:
 
probier mal eine Bootdisk(z.B Knoppix) oder denke über eine Reparaturinstallation nach.....
 
Ja, eine Reperaturinstalltion würde ich auch probieren. Wenn das auch nicht hilft dann so handeln wie es sr-71 empfohlen hat. Ein Live-Betriebssystem rein, die Daten sichern und dann das System neu aufsätzen.

Gruss QGel
 
Werde ich probieren, dankeschön :bigok:
 
Hast Du auch schon mal an einen Hardwaredefekt gedacht ?
Es könnte die Festplatte oder der Speicher was ab haben.
Will jetzt nicht schwarz malen hier - aber möglich wäre es.

Meist hat es die Registry zersemmelt wenn das passiert. Mit etwas Glück funktioniert das mit einer Reparaturinstallation - denn da schnappt sich Windows nur das Nötigste aus der Registry und erkennt diverse Treiber / Hardwarekonfigurationen neu. Programme / Daten bleiben unangetastet.

Falls das auch nicht hilft dann eben nur noch mit einer BootCD booten und die Daten sichern - oder die Platte in einen anderen Rechner und dort die Daten sichern - oder ein neues Betriebssystem installieren und dann die Daten sichern.
 
Also die Reparaturinstallation hat nichts gebracht (obwohl Fehler erkannt wurden)... An einen Festplattendefekt habe ich auch schon gedacht, aber dann würde der PC doch nicht mal 2000 erkennen: denn der Ladebalken erscheint ja.

Ich habe nun vor, meine Daten mit einer Live CD zu retten.

Mal schauen wie ich damit zurechtkomme ;)


//EDIT:
Ist die KANOTIX-2006-01-RC4.iso empfehlenswert?

Oder soll ich auf den letzten Stable Release KANOTIX-2005-04.iso zurückgreifen?

Vielen Dank im Voraus :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte letztens auch einen Rechner mit Win2000 mit einem Problem
wie sich herausstellte , gab es ein Problem mit Antivir.., ein interner Treiber
des Programms(x.sys) verursachte einen Stopfehler....
Diese Datei habe ich mit NTFS4 DOS gelöscht, eine Reparaturinstallation gemacht ,Antivir erneuert, danach lief die Kiste wieder ....
 
ich hatte letztens auch einen Rechner mit Win2000 mit einem Problem
wie sich herausstellte , gab es ein Problem mit Antivir.., ein interner Treiber
des Programms(x.sys) verursachte einen Stopfehler....
Diese Datei habe ich mit NTFS4 DOS gelöscht, eine Reparaturinstallation gemacht ,Antivir erneuert, danach lief die Kiste wieder ....

Na gut, dann werde ich das zuerst mit der Live CD ausprobieren den Antivir Ordner zu löschen, meine Daten zu sichern und daraufhin nocheinmal die Reparatur durchlaufen zu lassen...

Danke für den Tipp
 
Ich würde bei sowas immer auf eine stabel Version zurückgreifen. Bart PE kann dir auch helfen. Ein Live Windows.

Gruss QGel
 
Du kannst alternativ auch die Festplatte ausbauen und in einen anderen Rechner mit funktionierendem System als weitere Platte hängen. Auch so kommst du an deine Daten.
Wenn der Zugriff verweigert wird, einfach Besitz übernehmen und Rechte setzen.
 
Ich komme zwar einigermassen mit Kanotix zurecht, ich habe aber null Ahnung wie man dort einen Ordner löschen kann. Ich konnte schon mit dem Konqueror per /media/hda1 auf meine Festplatte zugreifen, aber mit löschen war dort nichts möglich.

Ich glaube fast es ist einfacher die Festplatte in einen anderen PC einzubauen und dort die Datein zu sichern/löschen. Sonst müsste ich das ja mit Kanotix über das Netzwerk machen, da nur ein CD-Laufwerk vorhanden ist :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, oder du nimmst einfach Bart PE oder ERDcommander ;)

Gruss QGel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh