Windows 7 abgestürzt, "Langzeitschäden"?

ownagi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2005
Beiträge
1.388
Hey,

mal ne ganz doofe Frage:

Bei dem Wizard zur Systemverschlüsselung (bei der Frage ob nach einer Host Protected Area gesucht werden soll) ist Windows 7 abgeschmiert, also Bluescreen + RAM auf HDD geschrieben und danach ausgegangen.

Fehlermeldung: KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR mit Verweis auf die ataport.sys

Hinterlässt sowas Schäden? D.h. muss ich mit künftigen Instabilitäten rechnen? Fehler kam 100% von TrueCrypt, habe es noch einmal getestet.

Ohne diese Prüfung knallts nicht.

Habe zu dieser Zeit sonst eigentlich nichts gemacht, Firefox, Thunderbird, Pidgin etc waren offen, aber da kann ja eigentlich nichts passieren, zumindest nicht beim FF, der ist es ohnehin gewohnt mal abzuschmieren :p.


Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt nicht vom Setup, sondern vom Wizard zum einrichten der Vollverschlüsselung, kommt aber ca. aufs selbe raus.


Meiner ist träge und fliegt gern davon :p
Aber Firebug etc. sind einfach unabdingbar
 
Ich würde trotzdem mal einen HDD- und Ramtest machen, um auf Nummer sicher zu gehen. ;)

Und zum Thema FireFox und Firebug: Natürlich ist es eine nette Sache, aber hast du dir mal schon Dragonfly angeschaut für Opera? ;)
 
Nein hab ich bisher nicht, danke für den Tip!

Wie sollte ich RAM und HDD testen?
Wurde mit dem Quick-Test von Dell gemacht, aber natürlich nur auf Funktionalität und nicht ob Windows noch konsistent ist, geht ja auch schlecht :p
 
Nein hab ich bisher nicht, danke für den Tip!

Wie sollte ich RAM und HDD testen?
Wurde mit dem Quick-Test von Dell gemacht, aber natürlich nur auf Funktionalität und nicht ob Windows noch konsistent ist, geht ja auch schlecht :p

cmd als Admin starten, chkdsk c: /f
 
bringt vllt tote dateien wieder ins leben zurück, nicht jedoch dateien die korrekt gespeichert wurden aber falschen inhalt haben :p
 
Langzeitschäden, können nur entstehen wenn das Dateisystem einen Knacks weghat, das führt zu instabilität - und nicht irgendwelche unwichtigen Datein wo der Inhalt falsch ist, danach hattest du gefragt. Und vorallem wie du die Festplatte überprüfen sollst, darauf habe ich dir eine Antwort gegeben.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dank dir, bin ehr davon ausgegangen, dass fehlerhafte system-files (wodurch auch immer diese korrupt wurden) zu problemen führen und nicht primär das filesystem
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh