glx
Enthusiast
Hallo,
Ich hab ein kleines Problem. Und zwar habe ich kürzlich eine SSD in mein System eingebaut und auf dieser ein neues Windows 7 installiert. Allerdings war auf der bisher vorhandenen Platte auch ein Windows. Das neue hat dann einen Bootmanager installiert und immer schön von der SSD gestartet, bis hier alles gut.
Nun zum eigentlich Problem: Die alte Festplatte soll durch eine neue ersetzt werden. Allerdings scheint das nicht so einfach zu sein, da der Bootmanager wohl auf dieser zu sein scheint, denn wenn man sie aussteckt bootet das SSD-Windows auch nicht mehr. Einen MBR auf der SSD habe ich erstellt, allerdings kommt dann der Fehler 'BOOTMGR fehlt', wenn es eigentlich booten sollte.
Wie bekomme ich den Bootmanager nun nachträglich auf die SSD, dass von dieser gebootet werden kann? Mit der Systemstartreparatur von der Windows 7 DVD hab ich es schon versucht, hat aber auch nicht geholfen
.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe
..
Ich hab ein kleines Problem. Und zwar habe ich kürzlich eine SSD in mein System eingebaut und auf dieser ein neues Windows 7 installiert. Allerdings war auf der bisher vorhandenen Platte auch ein Windows. Das neue hat dann einen Bootmanager installiert und immer schön von der SSD gestartet, bis hier alles gut.
Nun zum eigentlich Problem: Die alte Festplatte soll durch eine neue ersetzt werden. Allerdings scheint das nicht so einfach zu sein, da der Bootmanager wohl auf dieser zu sein scheint, denn wenn man sie aussteckt bootet das SSD-Windows auch nicht mehr. Einen MBR auf der SSD habe ich erstellt, allerdings kommt dann der Fehler 'BOOTMGR fehlt', wenn es eigentlich booten sollte.
Wie bekomme ich den Bootmanager nun nachträglich auf die SSD, dass von dieser gebootet werden kann? Mit der Systemstartreparatur von der Windows 7 DVD hab ich es schon versucht, hat aber auch nicht geholfen

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

Zuletzt bearbeitet: