Windows 7: Bootmanager fehlt

Alex.01

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2005
Beiträge
2.151
Hallo,

ich kann bei meinem IBM-Notebook zwei Festplatten einbauen und habe mir eine SSD gekauft, auf welcher ich Windows 7 installiert habe. Das ganze lief jedoch über Vista ab. Nun hat Windows den Bootmanager auf die normale HDD mit Vista gelegt und nicht auf die SSD mit Windows 7. Das bedeutet, dass ich ständig die Vista HDD mit eingebaut haben muss um mich dann im Bootmanager zu entscheiden.

Leider bootet die Windows 7 DVD nicht von alleine und ich kann es nicht reparieren.

Hat jemand eine Idee wie ich den Bootmanager nachträglich zu Windows 7 kriege ?

Gruß,
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Win7 DVD muss booten. Im BIOS Bootreihenfolge falsch eingestellt?

Gibt es eine Taste, mit der du die Bootreihenfolge temporär ändern kannst? (meist F12 oder F10 beim booten drücken!)
 
Hab ich alles schon eingestellt, sie bootet nicht. Weiss nicht ob es daran liegt, dass ich sie falsch gebrannt habe oder am Laufwerk, es funktioniert leider nicht.
 
Leg doch mal eine originale DVD ein.
 
Hab ich leider kein, da ich lediglich das Image über die Fachhochschule bezogen habe. Denke es könnte am Laufwerk liegen, aber um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen: Kann ich nachträglich einen Bootmanager installieren ?
 
ja kannst du. dazu ist es aber notwendig, ein bootbares medium mit der win7 DVD zu benutzen. dann über die reparaturfunktion gehen.

http://www.unawave.de/installation/boot-reparatur.html

wenn dein dvd-laufwerk nicht funktioniert, könnte auch eine bootbare win7-dvd auf nem usb-stick funktionieren, wenn du von usb booten kannst.

alternativ gabs für Vista mal EasyBCD, ob das auch für win7 geht, kann ich dir nicht sagen ...

hier mal der link
http://neosmart.net/dl.php?id=1

viel erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gerade das selbe Problem. Mach folgendes.

1. Kopiere das versteckte Verzeichnis "boot" und die ebenfalls versteckte Datei bootmgr aus dem root der alten HDD auf die Windows 7 Partition. Dabei wird die Datei BCD aus dem Boot Verzeichnis nicht kopiert. Das ist nicht weiter tragisch.
Nun die alte HDD abklemmen.

2. Windows 7 DVD einlegen und hochfahren.
mit SHIFT+F10 in die Console wechseln. Nun folgende Befehle eingeben.

3.
bootsect.exe /nt60 all /force /Liegt auf der DVD im Verzeichnis \boot
bootrec.exe /fixmbr
bootrec.exe /fixboot
bootrec.exe /scanos
bootrec.exe /rebuildbcd

Es dürfen keine Fehlermeldungen kommen !

Ich habe für die Aktion 3h gebraucht. Es funktioniert nämlich nicht, wenn man das Bootverzeichnis und die bootmgr nicht händisch kopiert.

P.S. Die Win7 Partition muß natürlich primär und aktiv sein :)
Dieser neue Bootloader ist eine ganz kranke Scheiße

...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh