Windows 7 Ready-Boost Erfahrungen

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Hallo zusammen,

man möge mir verzeihen wenn es einen ähnlichen Thread bereits gibt. Auch wenn wir mitlerweile in der Situation sind das Speicher so günstig wie nie zuvor ist, gibt es, wie bei mir Szenarien, wo ich gerne über die Ready Boost Option nachdenken möchte.

Mein Thinkpad T41 sollte noch für die nächsten 1-2 Jahre genutzt werden. Da hier der teure DDR1 Speicher genutzt wird, käme mich eine Aufrüstung von 1GB auf 2GB mit ca. 80€ recht teuer. Hinzukäme der nervige Aufrüstvorgang.

Ich habe gelesen dass Windows 7 es schafft mit einem schnellen 1-2GB Großen USB Stick bei einem PC mit nur 1GB RAM ca. 60-80% der Geschwindigkeit eines 2GB RAM PCs zu erreichen.

Dieser Wert wäre für mich äußerst interessant, da ich insbesondere beim Surfen mit vielen Tabs massive Schreibzugriffe (swapping) auf der lahmen HDD habe.

Hat jemand ReadyBoost schon einmal intensiv genutzt und kann ein paar Erfahrungen nennen?

Schnelle 1-2GB Sticks dürftgen ja mitlerweile extrem preiswert sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows kann nur einige, bestimmte Daten aus dem Swapfile auf den Stick auslagern. Alles, was häufig geschrieben werden muss, wird nicht dorthin ausgelagert (sonst wäre der Stick ruckizucki putti).

Ansonsten funktioniert das System ganz gut, ich bezweifle aber, dass in Deinem Fall ein nennenswerter Nutzen entsteht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh