Windows 7 x64 Maus/USB 'Schluckauf'

MaSche

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2012
Beiträge
16
Ort
Graz
Servus

Ich habe gerade ein Problem bei dem ich einfach nicht mehr weiter weiß und vielleicht habt ihr eine Idee.

Angefangen hat das Problem mit dem Spiel Fallout 3 GotY (über Steam). Anfangs konnte ich stundenlang ohne Probleme spielen doch in letzter Zeit häufen sich diese merkwürdigen 'Schluckauf'-Attacken.
In unregelmäßigen Abständen friert der Mauszeiger 1-2 Sekunden ein und Windows spielt den Alarmsound als würde ich ein neues USB-Gerät an oder ausstecken.
Mitlerweile habe ich das Problem auch unter Windows nachdem ich das Spiel beendet habe, wobei es seltener auftritt.

Als erstes habe ich natürlich versucht alle USB-Geräte auf einen andern Port umzustecken, hat nicht geholfen. Die Ereignisanzeigen zeigen keinen Eintrag für den Zeitpunkt an dem das Phänomen auftritt.
Ein paar fehlerhafte Sektoren waren gemeldet und hab Checkdisk laufen lassen, Sektoren reparieren, hat aber ebenfalls bezüglich dem Problem Nichts bewirkt.
Ich habe bereits ein wenig gegoogelt und fand Hinweise auf die erweiterten Energieoptionen. Dort habe ich "Einstellungen für selektives USB Energiesparen" deaktiviert, was aber ebenfalls nicht geholfen hat.

Das letzte Auftreten war vor einer halben Stunde als ich die Ereignisanzeigen durchgesehen habe.

System: Window 7 Pro x64, AMD Phenom II 3,4 GHz x4, 16GB Dual Channel DDR3, 128GB SSD
Falls mehr Informationen gewünscht sind, kann ich dxdiag hochladen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BIOS habe ich auf dem System nie aktualisiert. Ist bis letzte Woche gut 2 Jahre einwandfrei gelaufen.

Ich finde meine CD nicht und auf der Asus Support Seite finde ich das Asus Update Utility nirgens für Win7 x64. Gibt es das für dieses System überhaupt oder muss ich flashen?
 
Du redest über die Maus und schreibst net was für eine...

Ist es ne ältere Razer Maus oder allgemein ne Razer?


Versuche dich daran zu erinnern was du als letztes Installiert oder geändert hast BEVOR der Fehler begann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest über die Maus und schreibst net was für eine...

Ist es ne ältere Razer Maus oder allgemein ne Razer?
Logitech MX518, optisch USB. Davon habe ich zwei Stück da recht zuverlässig und komfortabel seit mehreren Jahren. Ich werde mal probieren die austauschen.

Versuche dich daran zu erinnern was du als letztes Installiert oder geändert hast BEVOR der Fehler begann...
Das wäre eben das erwähnte Fallout 3 GotY über Steam. Steam weist extra darauf hin, dass diese Spiel nicht optimiert für Windows 7 ist, aber bis zum ersten auftreten dieses Problemes (ca. 2 Tage später) hat es einwandfrei funktioniert. In den Steam Foren habe ich abgesehen von "funktioniert gar nicht" und "stürzt komplett ab" keinen Hinweis auf dieses spezielle Problem gefunden.
 
Hm, Naja an einem Spiel wird es denke ich nicht liegen.

Da es eine alte Maus ist könnte das auch Zufall sein und der Sensor gibt langsam auf.

Bin gespannt ob es mit einer anderen Maus ebenfalls auftritt.

lg Marti (von Unterwegs gesendet)
 
Ich finde meine CD nicht und auf der Asus Support Seite finde ich das Asus Update Utility nirgens für Win7 x64. Gibt es das für dieses System überhaupt oder muss ich flashen?
Auf deiner Mainboard CD wird auch niemals der aktuellste Treiber sein.
Und dieses Update Teil, vergiss das. Die ASUS Website ist doch wirklich schön und einfach gestaltet. Man gibt das Mainboard an, welches OS und schon hat man die Auswahl was es gibt. Einfacher gehts doch wirklich nicht.
 
wenn die maus lange ohne probleme funktionierte und sich am system offensichtlich nichts geändert hat sollte es eigentlich nicht am system liegen ... ok windows updates usw. können sowas auch hervorrufen

installier mal usblogview USBLogView - Records the details of any USB device that is plugged or unplugged into your system und lass das nebenher laufen, das zeigt dir an wenn usb geräte plugged/unplugged werden

selbiges problem hab ich nämlich auch und zwar mit mittlerweile der zweiten logitech g500

die erste liegt zur rma bereit, die zweite lief erst 3 monate, dann fing das plötzlich von einem tag auf den anderen an ... ich hatte diese über ne usb verlängerung (zwecks besserer verkabelung) am rechner ... vor ein paar tagen hab ich diese aber nun ohne usb verlängerung am rechner und seither läuft meine wieder ohne ausfälle ... ich bin das bei mir einfach mal am beobachten, kann also noch nichts abschließendes sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf deiner Mainboard CD wird auch niemals der aktuellste Treiber sein.
Und dieses Update Teil, vergiss das. Die ASUS Website ist doch wirklich schön und einfach gestaltet. Man gibt das Mainboard an, welches OS und schon hat man die Auswahl was es gibt. Einfacher gehts doch wirklich nicht.

Weiß ich doch ich hatte nur gehofft ich finde da das Updateprogramm drauf.
Ich habe vor gut 10 Jahre das letzte mal ein BIOS geflasht und da gabs noch Disketten. Das geht nicht so einfach aus dem Windows herraus. Hier bei meinem MB scheint das auch mit USB zu funktionieren mal schauen.
 
Ich denke das Problem gefunden zu haben.

Dank Pirate85 bin ich auf die simple Idee gekommen die Maus auszutauschen. Auf die Möglichkeit, dass die Maus selbst defekt(Wackelkontakt oder Ähnliches) ist wäre ich sonst nie oder jedenfalls sehr spät gekommen. Zumindest heute ist das Problem nicht wieder vorgekommen. Ich werde die defekte Maus morgen an einem anderen PC ausprobieren um sicher zu gehen.

Vielen Dank an Alle für die Hinweise!
 
Weiß ich doch ich hatte nur gehofft ich finde da das Updateprogramm drauf.

Wie gesagt, das Programm brauchst du nicht. Weder für ein Bios Update noch für sonstwas. Ich würde dir sogar davon abraten. ASUS macht gute Hardware, aber die Software. Naja, mir hat das Tool auf jedenfall mein schönes BIOS zerschossen.

Ich habe vor gut 10 Jahre das letzte mal ein BIOS geflasht und da gabs noch Disketten. Das geht nicht so einfach aus dem Windows herraus. Hier bei meinem MB scheint das auch mit USB zu funktionieren mal schauen.
Es geht mit so einigem. Wenn du noch ein Disklaufwerk hast, könntest du eventuell sogar eine Disk erstellen.

Aber das Problem wurde ja scheinbar gefunden, dann hat sich das erledigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh