Windows 8 - Apps doppelt installieren. Apps == Programme

Sebi85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.332
Warum kann man Apps aus dem Store doppelt installieren?

Ein kleines Beispiel:
Das App SkyDrive war schon mit der Win8 Installation mit dabei. Ich kann es auch starten und verwenden. Im Appstore kann ich aber SkyDrive auswählen und installierem. Ich habe das nicht nochmal gemacht.
Aber wieso kann man Apps doppelt installieren?

Gibt es eigentlich einen Unterschied, wenn ich mir ein App im Store installieren oder ob ich das Programm vom Hersteller herunterlade und installiere? (z.B. Teamviewer)

Ist ein App == Programm oder sind Apps im Store angepasst oder abgeändert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum kann man Apps aus dem Store doppelt installieren?

Ein kleines Beispiel:
Das App SkyDrive war schon mit der Win8 Installation mit dabei. Ich kann es auch starten und verwenden. Im Appstore kann ich aber SkyDrive auswählen und installierem. Ich habe das nicht nochmal gemacht.
Aber wieso kann man Apps doppelt installieren?

Das rührt wohl daher das du Apps auch Deinstallieren kannst.
Hast du sie einmal Deinstalliert und möchtest sie wieder haben, wäre es ja doof deswegen Windowos neu zu installieren :)

Gibt es eigentlich einen Unterschied, wenn ich mir ein App im Store installieren oder ob ich das Programm vom Hersteller herunterlade und installiere? (z.B. Teamviewer)

Ist ein App == Programm oder sind Apps im Store angepasst oder abgeändert?

Nein, das sollten generell eigentlich die selben Apps sein.
Einmal eben nur im App Store (oder wie immer der bei Windows heißt) und einmal direkt vom Hersteller.
So hat jeder Hersteller/Entwickler auch zwei Vertriebswege seiner Apps.
 
Das rührt wohl daher das du Apps auch Deinstallieren kannst.
Hast du sie einmal Deinstalliert und möchtest sie wieder haben, wäre es ja doof deswegen Windowos neu zu installieren

Im Playstore von Android steht dann dort einfach "installiert". Warum Microsoft das nicht macht verstehe ich nicht. Das hat ja nichts mir der Windows Neuinstallation zu tun.

Nein, das sollten generell eigentlich die selben Apps sein.
Einmal eben nur im App Store (oder wie immer der bei Windows heißt) und einmal direkt vom Hersteller.
So hat jeder Hersteller/Entwickler auch zwei Vertriebswege seiner Apps.

Den IE den ich in der Metro Oberfläche starte ist ja auch ein anderer als der normale.
 
Warum MS da nicht eine Prüfung vornimmt und nicht bei versuchter Installation "bereits Installiert" weiß ich nicht.
Bei mir steht allerdings, wenn ich versuche eine bereits vorhandene App zu laden "Du beseitzt diese App bereits" :)


Beim IE gibt es ja auch eine Desktop und eine Metro Version ;)
Das ist bei einigen anderen Apps auch noch so... Skype z.B.
Dennoch gibt es auch Hersteller die Ihre Apps via App Store und auch über den
eigenen Vertrieb verteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran erkken ich, ob die App ein normals Programm ist oder ein "Metro App"?
 
Bei mir steht allerdings, wenn ich versuche eine bereits vorhandene App zu laden "Du beseitzt diese App bereits
Bei mir auch!
Eventuell liegt es ja daran, dass der TE es nicht versucht hat, aber dennoch einen Thread aufmacht.

Im Appstore kann ich aber SkyDrive auswählen und installierem. Ich habe das nicht nochmal gemacht.
 
Bei mir auch!
Eventuell liegt es ja daran, dass der TE es nicht versucht hat, aber dennoch einen Thread aufmacht.

Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Einfach ausprobieren und man bekommt die Meldung "Du besitzt das App bereits"
2. Einfach ausprobieren. Das Programm versucht sich nochmal zu installieren, dabei kommt es zu einem Fehler...

Ich habes NICHT einfach ausprobiert, da ich einen Bug vermutet habe. Bei einem bereits installierten App muss aus Usability-Gründen direkt ersichtlich sein, dass das App schon installiert ist. Was für einen Sinn macht es, dass man erst auf installieren klicken muss, damit man weis, dass das App schon installiert ist.
 
Also ich habe es jetzt eben mal bei zig Apps die ich auf meinem PC habe
probiert und immer kam die Meldung "Du besitzt diese App bereits"

Somit kann ich Möglichkeit 2 zumindestens bei mir nicht bestätigen.

Anders nun aber bei Apps bei denen es je eine Desktop und eine Metro App gibt.
Habe ich NUR die Desktop App installiert, kann ich natürlich noch die Metro App zusätzlich
installieren ohne das ich eine Meldung bekomme das ich diese App bereits besitze - was
ja auch so komplett korrekt ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh