Windows 95 auf DualCore Rechner installieren ??

BlackRider1993

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2009
Beiträge
229
Ort
Augsburg
Hallo,

Bin gerade dabei mir einen 2 PC herzurichten, auf dem ich gerne mehrere BS'e draufspielen möchte.

Als erstes möchte ich Windows95 installieren, da man dort ja keine Möglichkeit hat zum Partionieren installier ich es ganz am anfang.
Danach dann mit Linux Partionieren, dann noch WinXP, Win7, SUSE und Ubuntu draufspielen.

Jetzt hab ich allerdings ein Problem mit Windows 95, es startet einfach nicth ich hab es ganz normal installieren können und danach kommt dann eine Meldung das zu wenig Arbeitsspeicher verbaut ist.

Es ist aber ein DualCore Sys. mit 2.8Ghz und 2GB RAM
Durch Recherche im Inet hab ich nun herausgefunden das Win95 mit soviel RAM nicht zurecht kommt, dann hab ich mithilfe von Linux die System.ini bearbeitet und dort unter [vcache] den Eintrag: MaxFileCache=524288 erstellt. Das hat aber dann nicht geklappt und ich hab den Wert durch verschiedenste andere Werte ersetzt die ich so im Inet gefunden habe. Es hat aber nichts genützt.

Jetzt bin ich so ziemlich ratlos was ich den nun machen kann, ich hoffe mal das hier jemand schon mal das gleiche Problem hatte und gelöst hat.

PS. Ich möchte keine virtuelle Maschine mit Win95 einrichten.

MfG.
BlackRider1993
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Htten auf der Arbeit ähnlicher Probleme mit Win98, ab irgend nem Chipsatz der Intel 900er Serie blieb einfach das Setup mittendrin hängen, keine Chance!
 
Wie oben schon beschrieben, seit einiger Zeit ist Win98 & 95 nicht mehr kompatibel zu den aktuellen Boards. Wenn Du wirklich Win95 benutzen willst dann musst Du das in einer virtuellen Maschine oder altem Rechner machen.
 
Warum willst du überhaupt so ekelhafte Systeme wie Win95 oder SUSE installieren? Du weist aber das die Visualisierungstechnik auf dem Vormarsch ist, und heutzutage immer für soetwas VMs genutzt werden. Macht ja bei deinem vorhaben auch Sin...
 
Warum willst du überhaupt so ekelhafte Systeme wie Win95 oder SUSE installieren? Du weist aber das die Visualisierungstechnik auf dem Vormarsch ist, und heutzutage immer für soetwas VMs genutzt werden. Macht ja bei deinem vorhaben auch Sin...

Also Windows 95 da geb ich dir recht, das ist ein ekelhaftes System, aber SUSE nicht, es ist zwar komplitzierter zu bedienen wie z.b. Windows XP aber ich habe einfach viel mehr möglichkeiten, aber ich denke ich brauch jetzt hier nicht die Vorteile eines Linux Systems hinschreiben ;)

Mit der Virtuellen Maschine das hab ich schon ausprobiert leider funktioniert dort das was ich machen will nicht.

Ich habe nämlich eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach und die hat nur eine Serielle Schnittstelle und das Programm mit der ich etwas auswehrten kann ist auf Diskette und läuft nur unter Windows 95.
Leider geht das mit VM nicht irgendwie bekomm ich es nicht übertragen über die Virtuelle maschine.

Ich habe das jetzt mal nochmal alles ausprobiert, was ich so noch im internet und hier gelesen habe, leider bekomme ich Windows 95 einfach nicht zum laufen, liegt wohl wie oben schon erwäht an dem zu neuen Board.
Mit der VM das muss ich mal nochmal versuchen, ich verusch es dann diesmal mit dem VMware Player, hab bisher nur den von Microsoft verwendet:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
weshalb gehst du dann nicht auf einem Recyclinghof vorbei und siehst zu ob du nicht einen alten Rechner bekommst?
abgesehen davon : Läuft das Programm nicht vielleicht doch unter XP im Kombiltätsmodus?
Ich habe bei mir in der FA nämlich noch ein Dos-Programm unter XP am laufen
 
Was hast Du schon alles Probiert um das Programm zum laufen zu bringen?
Du kannst auch mal beim Hersteller der Anlage nachfragen, ob es eine neuere Version gibt, vielleicht ist er ja kulant.
 
Mit VMWare (Server ist auch kostenlos!) sollte das Durchleiten von Seriellen Anschlüssen klappen.

Was für Wechselrichter (Marke, Typ) hast du?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh