Windows 98 startet nicht

lunalu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2007
Beiträge
1
Hallo,

ich habe ein großes Problem mit dem PC meiner Tochter.

Am Wochenende hatte ich die Fehlermeldung "CMOS LÄDT NICHT"
(oder so ähnlich,find den Zettel nimmer)

Daraufhin habe ich heute morgen die Batterie ausgetauscht.

Nun bleibt er beim Starten von Windows 98 stehen/hängen.Oder aber er statet nut in abgesichertem Modus.
Mein Sohn stellte nun die (fern-) Diagnose-der,die,das RAM sei im A.... Cry

Ist mir zu wage..kann es nicht auch etwas anderes sein?
Kann mir jemand bitte bitte HELFEN?

lg luna
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. das win98 sollte vielleicht mal neu installiert werden.
2. neuen rechner mit xp kaufen (falls xp nicht dort läuft)
3. neuen ram falls ram im a...


mfg
 
Hallo,

wenn du schreibst "CMOS lädt nicht", würde ich mal sagen, kann es sein das der Rechner meinte "CMOS CHECKSUM ERROR" ?!
Das würde bedeuten das der Rechner aufgrund eines Absturzes oder weil die Biosbatterie einfach zu alt(schwach) ist seine einstellungen vergessen hat.
WEnn mann die Einstellungen nicht mehr 100%ig weiß kann es sein das Windwos beim Booten dann die Treiber für die Komponeten lädt und das sich das System dann aufhängt.
Er startet nur im Abgesicherten Modus, da dort die Treiber nicht geladen werden. ;)

Ein Beispiel: Steht der Rechner im Bios auf "ASPI enable" und nach dem Checksumerror auf "ASPI disable", stürzt er mitten beim booten ab.

Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte sein, dass deine Batterie leer ist. Alternativ könnte dein BIOS defekt sein, ich würde aber auf die Batterie tippen..
 
Ins Bios gehen und alle Einstellungen überprüfen!
Win98 Neu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh