Windows Explorer hat extrem hohe CPU-Last

Havellaender

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2016
Beiträge
472
Ort
Potsdam
Hallo Community,

ich habe ein seltsames Verhalten an einem mir wichtigen Rechner beobachten können. Der Windows-Explorer erzeugt in unterschiedlichen Zeitabständen eine extrem hohe CPU-Last, was Freezes und auch manchmal Bluescreens zur Folge hat. Ich habe den Fehler noch nicht isolieren können. Ein Neuaufsetzen des OS kommt vorerst nicht in Frage, da das Gerät täglich zum Arbeiten genutzt wird und sich eine Menge wichtiger Software darauf befindet, welche sich zwar neu installieren ließe aber den Arbeitsprozess für mindestens 2 Tage unterbrechen würde. Eventuell hat jemand von euch ein ähnliches Problem und kann mir helfen den Fehler zu finden. Grüße
 
Um Fehler auf den ersten Blick zu erkennen solltest du deine PC Hardware (Netzteil inklusive alter, Mainboard, CPU, Grafikkarte Ram, Laufwerke) mit exakter Herstellerangabe listen die exakte Bezeichnung deiner PC Hardware findest du z.B. bei geizhals.de .
So angaben wie z.B. 32 GB 3200 MHz G.Skill Ram oder 750 Watt be quiet! Netzteil sind vollkommen nutzlos.

Der Windows-Explorer erzeugt in unterschiedlichen Zeitabständen eine extrem hohe CPU-Last, was Freezes und auch manchmal Bluescreens zur Folge hat.
Da gibt es viele Möglichkeiten, z.B defekte Laufwerke oder defekte SATA Kabel oder Schadsoftware.
Als erstes würde ich den PC mit dem kostenlosen portablen Tool ADWcleaner auf Schadsoftware überprüfen.
ADWcleaner 8.3.2 vom 28 April 2022 Download: https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/antimalware/adwcleaner/



Liste mal bitte die Smart Werte deiner SSD und HDD Laufwerke per Screenshot mit CrystalDiskInfo, auch die obere Laufwerk Bezeichnung inklusive Firmware ist wichtig.
CrystalDiskInfo listet C7 UltraDMA-CRC-Fehler nicht als Problem, du kannst also 100% Laufwerk Gesamtzustand haben obwohl C7 tausende Einträge hat und den PC abstürzen lässt.

Bei C7 UltraDMA-CRC-Fehler sollten hinten bei Rohwert keine Einträge (0) sein, außerdem sollten keine Einträge gelb oder rot markiert sein.
Sind bei UltraDMA-CRC-Fehler Einträge vorhanden, deutet das auf defekte SATA Kabel, defekte Controller im Laufwerk oder auf dem Mainboard, Software Fehler, Probleme mit der Stromversorgung des Mainboards oder des Laufwerks.

CrystalDiskInfo auf Dezimal umstellen, die Standard Einstellung in CrystalDiskInfo ist Hexadezimal (Anleitung Bild unten).

CrystalDiskInfo portable (Zip Version): https://crystalmark.info/en/download/#CrystalDiskInfo
CrystalDiskInfo portable.jpg
 

Anhänge

  • Eintrag rot markiert.jpg
    Eintrag rot markiert.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 34
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh