Hi,
Windows Domäne 2008 R2, ca 60 Clients (Win7 Pro x64)
Ich hab ne RDP Verbindung von einem Client zu einem anderen Client gebaut (Anmeldung per extra (Domänen)Benutzer ).
Anmeldung von Client auf den anderen Client funktioniert wunderbar, es werden dann auf dem "Ziel Client" einige Programme gestartet. (sind lokal dort installiert)
Die Programme sind dann der Meinung, dass sie auf dem "Quell Client" ausgeführt werden und bieten deshalb auch nur die Funktionen des Quellclienst, es werden allerdings die Funktionen das Ziel Clienst benötigt.
Genauer: Die Programme bieten eine Art Logbuch (abhänging vom PC Name) , da das Programm aber meint es läuft auf dem Quell PC, zeigt es dem User das falsche Logbuch an.
Die Geschichte funktionierte bis vor Kurzem noch wunderbar.
Verbinde ich mich per Ultra VNC auf den Zielclient bzw. melde ich mich dort lokal mit dem RDP User an, funktioniert es wunderbar.
Versteht mich einer ?
Kapier ich nicht, zumal das lange funktionierte.....
Guinnes
Windows Domäne 2008 R2, ca 60 Clients (Win7 Pro x64)
Ich hab ne RDP Verbindung von einem Client zu einem anderen Client gebaut (Anmeldung per extra (Domänen)Benutzer ).
Anmeldung von Client auf den anderen Client funktioniert wunderbar, es werden dann auf dem "Ziel Client" einige Programme gestartet. (sind lokal dort installiert)
Die Programme sind dann der Meinung, dass sie auf dem "Quell Client" ausgeführt werden und bieten deshalb auch nur die Funktionen des Quellclienst, es werden allerdings die Funktionen das Ziel Clienst benötigt.
Genauer: Die Programme bieten eine Art Logbuch (abhänging vom PC Name) , da das Programm aber meint es läuft auf dem Quell PC, zeigt es dem User das falsche Logbuch an.
Die Geschichte funktionierte bis vor Kurzem noch wunderbar.
Verbinde ich mich per Ultra VNC auf den Zielclient bzw. melde ich mich dort lokal mit dem RDP User an, funktioniert es wunderbar.
Versteht mich einer ?
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
Guinnes