Hallo zusammen.
Ich benötige Hilfe bei einer Serverumstellung.
Folgendes Szenario:
Ein SBS2011 ist als Domaincontroller & Exchange Server mit POP3-Connector (zu dem Webhoster Host-Europe) konfiguriert.
Der Server hängt an einer Endian-Firewall welche über einen KabelBW Anschluss mit dem Internet verbunden ist.
Nun soll ein dedizierter DC sowie ein dedizierter Exchange Server her. Der Krux an der Sache ist, dass die der neue Exchange (irgendwann) die Mails der Domain empfangen soll, die jetzt noch über Host-Europe (dem Webhoster) empfangen werden und mittels POP3-Connector abgerufen werden.
Wie stelle ich das nun an?
Mein Plan sähe jetzt erstmal so aus:
1. 1x Exchange Server + 1x Domaincontroller Server bestellen und aufsetzen
2. Eine weitere externe IP Adresse bei KabelBW bestellen + zusätzliche Domain für den Exchange registrieren
3. MX Records auf die neue temporäre Domain schalten und den Mail Empfang konfigurieren
4. Parallel den neuen DC einrichten. Dieser soll natürlich dann auch mit dem neuen Exchange gekoppelt werde.
...später müsste man dann die MX Records von der alten Domain auf den neu aufgesetzten Exchange umstellen. Geht das denn so einfach? Habe da leider keinerlei Erfahrungen.
Danke und Grüße
Ich benötige Hilfe bei einer Serverumstellung.
Folgendes Szenario:
Ein SBS2011 ist als Domaincontroller & Exchange Server mit POP3-Connector (zu dem Webhoster Host-Europe) konfiguriert.
Der Server hängt an einer Endian-Firewall welche über einen KabelBW Anschluss mit dem Internet verbunden ist.
Nun soll ein dedizierter DC sowie ein dedizierter Exchange Server her. Der Krux an der Sache ist, dass die der neue Exchange (irgendwann) die Mails der Domain empfangen soll, die jetzt noch über Host-Europe (dem Webhoster) empfangen werden und mittels POP3-Connector abgerufen werden.
Wie stelle ich das nun an?
Mein Plan sähe jetzt erstmal so aus:
1. 1x Exchange Server + 1x Domaincontroller Server bestellen und aufsetzen
2. Eine weitere externe IP Adresse bei KabelBW bestellen + zusätzliche Domain für den Exchange registrieren
3. MX Records auf die neue temporäre Domain schalten und den Mail Empfang konfigurieren
4. Parallel den neuen DC einrichten. Dieser soll natürlich dann auch mit dem neuen Exchange gekoppelt werde.
...später müsste man dann die MX Records von der alten Domain auf den neu aufgesetzten Exchange umstellen. Geht das denn so einfach? Habe da leider keinerlei Erfahrungen.
Danke und Grüße
Zuletzt bearbeitet: