Hi,
vorab die verwendete Hardware:
Board: Gigabyte GA-Z97-HD3
CPU: Xeon e3 1231 v3
Ram: DDR3 Hynex 1600 2x 4GB Im dual channel
Systemplatte: Samsung Evo 840 120Gb
Grafikkarte: Nvidia 9500GT
Festplatten: WD30EZRX 3TB 5x
OS: Windows Server 2012 r2
Im Gerätemanager werden alle Geräte fehlerfrei angezeigt.
Nun zu meinem Problem:
Da die alten Festplatten in meinem Server schon über 50000 Betriebsstunden auf dem Buckel haben habe ich mich entschieden neue Platten einzubauen.
Ich hatte noch 2 von den WD30 Platten die erst 1000 Betriebsstunden haben, deshalb habe ich mir noch 3 von den Platten dazu gekauft um ein Raid 5 bauen zu können.
Ich hatte mir vorgestellt die 5 Platten im SW Raid5 laufen zu lassen.
1. Versuch unter der Datenträgerverwaltung ein Raid5 erstellt, das erstellen lief sauber durch, die Partition wurde angezeigt.
Wenn ich nun einen Ordner mit z.B. 40Gb von USB oder intern "Samsung Evo" kopiert habe stürzte das System genau bei einer Restmenge "28Gb" ab.
Nach dem Neustart versuchte ich wieder Daten zu kopieren und genau bei 28Gb stürzte das System wieder ab.
2. Versuch im Bios auf Raid umgestellt und über die Intel Rapid Storage Technology die 5 Platten zu einem Raid5 zusammengefasst.
Das erstellen funktionierte problemlos, aber während der Initialisierung bei 3% steigt plötzlich die Platte auf Port 4 aus und wird mit 0 Gb Speicher angezeigt, daraufhin gibt es
eine Fehlermeldung, nach 30 Sekunden wird die Platte wieder in voller Größe erkannt und die Initialisierung startet von vorne.
Bei 3% fliegt die Platte wieder raus und das Spiel beginnt von vorne.
3. Versuch, da ich noch eine 3Tb hier liegen habe dachte ich mir tausche ich die Platte auf Port 4 gegen die andere aus, vielleicht ist die neue defekt.
Aber auch hier das gleiche, bei 3% fliegt die Platte raus.
Im Moment habe ich zum testen ein Raid5 mit 3 Festplatten erstellt, bzw. es initialisiert gerade und steht aktuell bei 4%, scheinbar funktioniert es wenn ich ein Raid5 mit nur
3 Platten erstelle. Die anderen Platten hängen noch am Controller.
Das merkwürdige ist, "jetzt wird es verrückt" wenn ich alle 6 Platten gleichzeitig anschließe "inkl. Systemplatte" und den Rechner starte
hängt er ungefähr 1-2 Minuten bevor ich den Raid Bildschirm nach dem Bios sehe. Teilweise wird dann die eine oder andere Festplatte nicht angezeigt.
Wenn ich die Platten nacheinander anschließe, also Platte 1 anschließen, starten, runterfahren, Platte 2 dazu, starten und runterfahren, Platte 3 dazu starten usw... dann wird
jede Platte sauber angezeigt.
Weiß im Moment nicht weiter.
Hatte mir überlegt einen richtigen Raidcontroller zu kaufen "ja ich weiß sind nicht billig" aber ich weiß einfach nicht welchen?
Auf den Server greife meistens ich zu, manchmal meine Frau oder der Sohn.
Kommt im Monat 5 mal vor dass mehrere Personen gleichzeitig zugreifen.
Viele Grüße!
vorab die verwendete Hardware:
Board: Gigabyte GA-Z97-HD3
CPU: Xeon e3 1231 v3
Ram: DDR3 Hynex 1600 2x 4GB Im dual channel
Systemplatte: Samsung Evo 840 120Gb
Grafikkarte: Nvidia 9500GT
Festplatten: WD30EZRX 3TB 5x
OS: Windows Server 2012 r2
Im Gerätemanager werden alle Geräte fehlerfrei angezeigt.
Nun zu meinem Problem:
Da die alten Festplatten in meinem Server schon über 50000 Betriebsstunden auf dem Buckel haben habe ich mich entschieden neue Platten einzubauen.
Ich hatte noch 2 von den WD30 Platten die erst 1000 Betriebsstunden haben, deshalb habe ich mir noch 3 von den Platten dazu gekauft um ein Raid 5 bauen zu können.
Ich hatte mir vorgestellt die 5 Platten im SW Raid5 laufen zu lassen.
1. Versuch unter der Datenträgerverwaltung ein Raid5 erstellt, das erstellen lief sauber durch, die Partition wurde angezeigt.
Wenn ich nun einen Ordner mit z.B. 40Gb von USB oder intern "Samsung Evo" kopiert habe stürzte das System genau bei einer Restmenge "28Gb" ab.
Nach dem Neustart versuchte ich wieder Daten zu kopieren und genau bei 28Gb stürzte das System wieder ab.
2. Versuch im Bios auf Raid umgestellt und über die Intel Rapid Storage Technology die 5 Platten zu einem Raid5 zusammengefasst.
Das erstellen funktionierte problemlos, aber während der Initialisierung bei 3% steigt plötzlich die Platte auf Port 4 aus und wird mit 0 Gb Speicher angezeigt, daraufhin gibt es
eine Fehlermeldung, nach 30 Sekunden wird die Platte wieder in voller Größe erkannt und die Initialisierung startet von vorne.
Bei 3% fliegt die Platte wieder raus und das Spiel beginnt von vorne.
3. Versuch, da ich noch eine 3Tb hier liegen habe dachte ich mir tausche ich die Platte auf Port 4 gegen die andere aus, vielleicht ist die neue defekt.
Aber auch hier das gleiche, bei 3% fliegt die Platte raus.
Im Moment habe ich zum testen ein Raid5 mit 3 Festplatten erstellt, bzw. es initialisiert gerade und steht aktuell bei 4%, scheinbar funktioniert es wenn ich ein Raid5 mit nur
3 Platten erstelle. Die anderen Platten hängen noch am Controller.
Das merkwürdige ist, "jetzt wird es verrückt" wenn ich alle 6 Platten gleichzeitig anschließe "inkl. Systemplatte" und den Rechner starte
hängt er ungefähr 1-2 Minuten bevor ich den Raid Bildschirm nach dem Bios sehe. Teilweise wird dann die eine oder andere Festplatte nicht angezeigt.
Wenn ich die Platten nacheinander anschließe, also Platte 1 anschließen, starten, runterfahren, Platte 2 dazu, starten und runterfahren, Platte 3 dazu starten usw... dann wird
jede Platte sauber angezeigt.
Weiß im Moment nicht weiter.
Hatte mir überlegt einen richtigen Raidcontroller zu kaufen "ja ich weiß sind nicht billig" aber ich weiß einfach nicht welchen?
Auf den Server greife meistens ich zu, manchmal meine Frau oder der Sohn.
Kommt im Monat 5 mal vor dass mehrere Personen gleichzeitig zugreifen.
Viele Grüße!