Search&Destroy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.06.2006
- Beiträge
- 2.303
- Ort
- Franken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Speicher
- 64GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC
- Display
- LG 27GN950-B
- SSD
- Samsung 970 PRO
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 XL
- Netzteil
- Enermax MaxTytan 1050W (EMT1050EWT)
- Keyboard
- Logitech G910 Orion Spectrum
- Mouse
- Logitech G604 LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
Moin moin zusammen,
ich habe ein MS Surface Pro 6 mit einem 12.3" Display und 2736x1824 Pixel (267 PPI).
Durch die hohe Pixeldichte ist natürlich die Windows Skalierung notwendig, da die meisten Anwendungen einfach viel zu klein sind.
Von Haus aus ist eine Skalierung von 200% eingestellt und sieht soweit auch sehr stimmig aus.
Allerdings habe momentan eine Anwendung (in diesem Fall das alte Spiel Wolfenstein Enemy Territory (OpenGL) -> wird bei mir im Fenstermodus ausgeführt) welches ich nicht skaliert haben möchte, da alles sehr pixelig aussieht (aus 1x1 Pixel werden 2x2 Pixel (200% Zoom)).
Das ist natürlich nicht mehr der Fall, wenn ich die Skalierung global für alle Anwendungen auf 100% zurücksetze, das ist aber keine sehr komfortable Lösung, wenn ich ständig hin und her umstellen muss.
Gibt es eine Möglichkeit diese Anwendung von der Skalierung auszuschließen?
ich habe ein MS Surface Pro 6 mit einem 12.3" Display und 2736x1824 Pixel (267 PPI).
Durch die hohe Pixeldichte ist natürlich die Windows Skalierung notwendig, da die meisten Anwendungen einfach viel zu klein sind.
Von Haus aus ist eine Skalierung von 200% eingestellt und sieht soweit auch sehr stimmig aus.
Allerdings habe momentan eine Anwendung (in diesem Fall das alte Spiel Wolfenstein Enemy Territory (OpenGL) -> wird bei mir im Fenstermodus ausgeführt) welches ich nicht skaliert haben möchte, da alles sehr pixelig aussieht (aus 1x1 Pixel werden 2x2 Pixel (200% Zoom)).
Das ist natürlich nicht mehr der Fall, wenn ich die Skalierung global für alle Anwendungen auf 100% zurücksetze, das ist aber keine sehr komfortable Lösung, wenn ich ständig hin und her umstellen muss.
Gibt es eine Möglichkeit diese Anwendung von der Skalierung auszuschließen?