Windows Vista HP -> Windows 7 HP + dedizierte Grafikkarte?

Taderaz

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
5.187
Ort
Basel
Hallo Leute,

mein HTPC hat nach einer gründlichen Generalüberholung mitttels aktueller Treiber (war nach ein paar Bluescreens nach PowerDVD Update wohl bitter nötig) ein paar unangenehme Verhaltensmuster angenommen:

- Grundsätzlich wenn ich plane einen HD Film von Platte anzusehen fängt er auf einmal an wild auf der Platte rumzurödeln was sich dann in Aussetzern während dem Ansehen bemerkbar macht.
- DVD sowie TV haben irgendwie ein unangenehmes Flimmern seit der PowerDVD/Treiber Geschichte oder es ist mir vorher nicht aufgefallen... und normal achte ich auf sowas.

Nun dachte ich mir Problem 1 kann ich durch aufwändiges Frickeln und Abschalten einiger sinnvoller Features von Vista hinbekommen; alternativ Nägel mit Köpfen und Windows 7 drauf machen (dort ist mir auf meinem normalen rechner sowas bisher nicht aufgefallen). Was meint ihr?
Das nächste Problem, die Bildqualität; hier hab ich schon etliche Stimmen gehört welche auf eine dedizierte Grafikkarte schwören; was meint ihr dazu und habt ihr mir Empfehlungen?

Meine Hardware: AMD 5050e auf M3N78-EM 2GB Ram an einem FullHD Fernseher via HDMI.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei punkt 1 dürfte eine ordentliche defragmentierung der platte helfen. (vista macht das selbst, darum die ständige aktivität. dies legt sich aber nach einer gewissen zeit wieder)

mfg
 
zu punkt 2: ganjaman hat wegen dem zeilenflimmern @ Live-TV die Plattform gewechselt. von 8300 (amd) auf 9400 (intel).
 
Zuletzt bearbeitet:
@alex: ja an den Thread kann ich mich erinnern; ich hatte seinerzeit keine Probleme in diese Richtung aber eben mittlerweile :(
@mcgene: davon hab ich schon gehört; demnach sollte es ja reichen die automatische Defragmentierung zu deaktivieren. Bei 1TB Datenlager regelmäßig zu defragmentieren halte ich für sinnlos und zeitaufwändig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh