Windows Vista Neuinstallation bei neuer Hardware?

Sainty

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2008
Beiträge
133
Hallo Zusammen

In kürze kommen meine neuen Hardwareteile wie Board, Prozessor, Netzteil, RAM und Grafikkarte und da wollte ich nur kurz fragen ob es bei Vista auch so ist wie bei XP damals, jedenfalls wars bei mir so, das ich Vista komplett neu aufsetzen muss oder wird das alles vom Vista gemanaged und ich brauch nur die Treiber für Board usw. nachinstalliern?
Wie isn das mit der Aktivierung dann, ist das immernoch so das man bei Vista dann seinen Key erneut aktivieren muss?

Danke für Info

bye
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise sollte Vista sich Treiber für geänderte Hardware von selbst holen. Es kann aber gut möglich sein, dass du bei so tiefgreifenden Änderungen neu aktivieren musst.
 
Ich würde grundsätzlich bei neuer HW neuinstallieren.
Ich denke mal dass es besser ist, da du erstens keine Treiberleichen von ungenutzter HW auf dem System hast, zweitens es eh sehr schnell zu installieren und upzudaten ist (wenn man eine Vista DVD mit Sp1 hat) und drittens es doch einfach ein besseres Gefühl gibt... ;)

Ein frisch installiertes Windows ist doch immer gut, oder?

Tip: Nach dem installieren, updaten und Treiber installieren mit zum Bleistift "Acronis True Image" ein Systembackup machen und bei Bedarf dann innerhalb von zwei Minuten zurückspielen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es einem Trick wie man Vista nicht neuinsterlieren muss manchmal will er das nämlich einfach musse mal suchen den Thread *G* ich find dem jetzt nicht *keine lust zu suchen ^^*
 
Ich sag immer, sobald das Mainboard getauscht wird -> Neuinstallation. Alles andere wäre irgendwie Pfusch am Bau finde ich.
 
Hab das selber mal gemacht, als mein Mobo den Geist aufgegeben hat. Hab mir dann ein als Übergangslösung anderes geholt, das einen anderen Chipsatz hatte (NVidia, vorher ATi) und habe Vista nicht neu installiert. Probleme hatte ich, soweit ich mich erinnern kann, gar keine. Ein wirklich gutes Gefühl aber auch nicht ;) Als das alte Board dann aus der Reparatur wieder da war, hab ich das System dann doch lieber neu aufgesetzt.

Für die Systemeinstellungen bietet Windows doch ein Tool, um diese auf einen anderen Rechner zu übertragen, oder? Das würde dir ja schonmal ein Stück Arbeit bei einer Neuinstallation abnehmen.
 
Vista ist in der Hinsicht etwas cleverer, da es einfach die nötigen Treiber selbst dabei hat und dann installiert. Mögliche Probleme mit den alten Treibern sind aber nicht ausgeschlossen (wenig problematisch dürfte ein MB-Tausch mit demselben Chipsatz sein) ;)
Das ist etwa so wie bei AHCI. Bei Vista kann man nahezu problemlos von IDE auf AHCI umstellen, die Treiber werden einfach installiert. Bei XP musste man immer neuinstallieren.

Generell würd ich sagen: Mainboard-Tausch --> Neuinstallation, ansonsten reicht es vorher alte Treiber zu deinstallieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh