Windows XP auf SSD installieren

REANiMATED

Besonders gruslig!
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2007
Beiträge
1.227
Hallo Leute,
ich wollte jetzt XP auf meiner neuen SSD installieren.
Da gibt es natürlich immer das Problem mit den SATA Treibern die XP vom Diskettenlaufwerk haben will- was ich nicht habe.

Also habe ich mit xp-Iso-Builder 3 die SATA Treiber für mein Mainboard gesucht und diese entsprechend in der Installation integriert.

Leider geht es trotzdem nicht :(

Versuch 1 (ohne SATA Treiber): geht nicht
Versuch 2 (mit SATA Treibern - Versuch 1 nur 32bit): Bluescreen
Versuch 3 (mit SATA Treibern - Versuch 2 nur 32bit): kein Screen im Setup nach paar Minuten
Versuch 4 (mit SATA Treibern - Versuch 3 mit 32 und 64bit) treiber.sys (weiss jetzt nicht wie die hieß) Fehler

Das ganze ist leider immer wieder sehr zeitaufwändig da ich nur einen PC habe: muss "alte" System HDD wieder anschließen, booten, Windows CD kopieren, Treiber reinstopfen, brennen, runterfahren, booten, versuchen zu installieren :(

Was genau mache ich falsch?
Gibts noch mehr Möglichkeiten?
Sollte ich vielleich lieber nLite nehmen?

Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du bei den SATA Anschlüssen im Bios etwas umstellen? Stell das mal auf IDE und lass das AHCI, oder wie auch immer das heisst, weg.
 
Da weigert sich mein BIOS leider: AHCI ist eingestellt- lässt sich nicht ändern.

Gebe es denn da "Nachteile" wenn ich die Platten so betreibe?
 
Keine Ahnung - ich weiß noch nicht einmal genau was AHCI ist. Es wird im SSD Bereich aber öfters empfohlen, bei Problemen AHCI auszuschalten. Also was auch immer es an Neuerungen und Verbesserungen gegenüber dem älteren Betriebsmodus bringt, es scheint nicht so wichtig zu sein. Und ohne AHCI würden deine SATA Geräte vermutlich ohne Treiber vom pre-SATA XP erkannt werden. So läuft es zumindest bei meinem Board und meiner meiner SATA SSD. Allerdings ist mein Board so alt, dass es noch gar kein AHCI hat.
 
Da weigert sich mein BIOS leider: AHCI ist eingestellt- lässt sich nicht ändern.

Gebe es denn da "Nachteile" wenn ich die Platten so betreibe?
ja gibt es...z.B. ist ncq dann nicht verfügbar was zu perfomanceeinbusen führen kann (gerade bei vielen parallelen zugriffen können hier gern mal gut 10% flöten gehn)

welchen treiber hast du genommen? Hat deine xp cd selbst auch das sp3 integriert?
 
Dann sollte ich es wohl doch lieber anlassen und die SATA Treiber irgendwie reinprügeln.

Bei Asus habe ich mir einfach den rot umrandeten runtergeladen und eingebunden (die 32bit aus dem Floppy32 Ordner):

2vkat1l.jpg


Oder wäre der untere sinnvoller?
Habe dann ca. 10 Einträge (je 5 AHCI und 5 RAID) bekommen aber alle drin gelassen -> ein Fehler? Laut Handbuch hab ich JMicron JMB360! Sollte ich vll. nur den 360er AHCI einbinden?!

Oder bin ich bei SATA ganz falsch? Asus bietet auch noch RAID an:

JMicron JMB363 RAID Driver V1.17.6.4 WHQL for Windows 2000/XP & 64bit XP & 32/64bit Vista. RAID_Jmb36x_W&V_V11764.zip
JMicron JMB363 RAID Driver WHQL V1.17.6.4 for Windows 2000/XP & 64bit XP & 32/64bit Vista.
JMicron JMB36X SATA/PATA Controller Driver V1.16.1.0 for Windows 2K/XP/2003 & 64Bit XP/2003.(WHQL)

Ja, SP3 ist drin.

*total überfragt ist*

Bild verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es mit nLite versuchen bzw machen
(oben im Forum gibt es einen Thread bzw Anleitung)
Weiterhin kannst du dir eine VM installieren. Da findest du dann die gröbsten Fehler so raus
 
Ich würde zuerst den nativ angebundenen Nvidiacontroller nutzen, bevor du auf den Extra-Jmicron ausweichst.
 
Das hier?

nVidia Chipset Driver 8.26 for Windows 2K/XP/2003 & 64bit XP/2003

Kannst du sonst mal schauen ob du was entsprechendes findest?
Mein Mainboard steht ja in der Sig.
 
@Reanimated
bitte das Bild den Forenregeln anpassen (max. 900px und 400kb) :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh