Windows7 64 - USB 2.0 Geschwindigkeit ist mieserabel

Stami

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2010
Beiträge
817
Ort
Rhein/Neckar Delta
Hi,

ich kopiere mal am besten den Thread von Computerbase da dort auch niemand eine Lösung hat. Hoffentlich hat hier jemand mehr Ahnung:

Ich habe per Zufall die Woche entdeckt dass alle menen USB Geräte, egal ob USB Stick oder USB Festplatte (2,5" & 3,5") alle wesentlich langsamer sind unter meinem Windows 7 x64.
An einem anderen PC mit XP z.B. hat mein 512er Stick ~20MB lesen+schreiben, in meinem Windows 7 nur ~10/10.
An meinem PC mit Ubuntu getestet und dort ist er sogar ~23MB schnell.
Also woran kann das liegen?
Es sind alle Geräte ordnungsgemäss installiert, keine Ausrufezeichen.
USB 2.0 läuft wenn ich den erweiterten USB 2.0 Controller deaktiviere ist dann nur ~1MB schnell.
Ich habe alle Powermanagement Optionn auf maximal gestellt doch er wird einfach nicht schneller.

In Google habe ich sehr viele Threads über das Thema gefunden jedoch ohne Lösung.
Manch meinen dass es unter Windows 7 normal ist dass USB langsamer ist, stimmt das?
Kann das einer von euch mal testen.

Ich hoffe sehr jemand hat eine Lösung...bin echt mit meinem Latein am Ende (was recht selten ist :)).


Die Cache Optionen im Gerätemanager bringen auch keinerlei Veränderung.
Es ist auch egal wo ich die Geräte dranstecke (hinten oder intern).

Genau,

das mit dem anderen Rechner war nur ein Test dass der Stick wirklick ~20MB schnell ist.
Doch an meinem unter Ubuntu ist er sogar ~23MB schnell, ULI halt. :)

Edit:

Hier ist das ganze wunderbar auch zu lesen.

Das werde ich auch mal testen später.


Der Patch hat nicht geholfen, mein AV ist auch nicht daran Schuld und im abgesicherten Modus ist es genauso.
Hat niemand einen Plan?
Ist der Windows ULI USB Treiber womöglich fehlerhaft?


Danke
Stami
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Angaben zum Computer/System wären hilfreich :rolleyes:
Mainboard, Chipsatz etc.

Chipsatz-treiber installiert ? Version usw.
 
Aso,

Asrock 939SLI32-eSATAII. Letzter ULI Chipsatz.
Dementsprechend gibt auch keine Chipsatz Treiber, wobei man die ja auch für USB nie gebraucht hat.
Er hat auch den ULI USB Controller bereits in Windows integriert.
Eine Test Installation von Windows XP brachte übrigens auch vollen USB 2.0 Speed...

Stami
 
Also für mein Gigabyte Board (AMD Chipsatz) gibt es Chipsatz Treiber die auch USB Treiber installieren :)

ASRock > Products > Motherboard > 939SLI32-eSATA2 > Download
wenn man bei dem MoBo schaut gibt´s überhaupt keine Treiber für Windows 7 :rolleyes:

Und die Aussage für USB braucht man keine Treiber finde ich --- naja ---
Alle USB-Ports werden über den Chipsatz angesteuert....
Da gibt es im hanbdbuch immer so schöne Zeichnungen: siehe hier

EDIT: Hier gibt´s Treiber für den Chipsatz, da steht u.a. auch USB.
Allerdings auch net für Win 7.
und das nächste was ich gefunden habe:
Code:
Ich kann Dir sagen, das Du da wenig Glück haben wirst, da ich bei meinem Sohn 
das Board schon bei Vista rausschmeissen musste
Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar braucht man Treiber.
Aber seit Windows 2000 muss man dafür keine extra Treiber installieren da ja die Standard EHCI Treiber von Windows greifen. So war das gemeint. ;)

Wo gibts es denn für AMD Chipsätze USB Treiber zum Donwload?

Stami
 
Ja klar braucht man Treiber.
Aber seit Windows 2000 muss man dafür keine extra Treiber installieren da ja die Standard EHCI Treiber von Windows greifen. So war das gemeint. ;)

Wo gibts es denn für AMD Chipsätze USB Treiber zum Donwload?

Stami

ich habe oben noch editiert, da warst du mit deiner antwort wrs schneller

guckst du
 

Anhänge

  • 1010.GIF
    1010.GIF
    108,1 KB · Aufrufe: 25
Ja,
bei dem läuft auch nix, Bei mir alles perfekt inkl. AHCI und dessen Features.
Nur diese schlechte USB Performance halt.
Hatte auch mal die WLAN Karte und Soundkarte Aureon 5.1 Fun deaktiviert (nicht ausgebaut) aber brachte auch nichts... :(

Stami
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh