WinXP Pro Problem /Systemwiederherstellung geht nicht

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
20.981
Ort
127.0.0.1
Hallo Jungs und Mädels,

evt. kann mir hier jemand helfen *hoff*.

Ich habe Win XP Pro SP 1 + SP2 pre Hotfixes (imo kein SP2).

Gestern nacht mache Zonealarm doof, also hab ich das Dreckteil gerade runter gekickt. Seit dem hab ich den Salat. Unter Systemsteuerung/Software wird nur noch sehr wenig angezeigt, auch Bullshit und ich kann NICHTS mehr entfernen!

chkdsk sagt unter WIndows:

Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
Fehler in Volumebitmap werden berichtigt.
Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.
Führen Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, um die Probleme zu
beheben.

Nur leider ist vollkommen egal wie ich chkdsk ausführe.

Ob /f oder sogar /r, es bringt gar nichts. Beim booten sind die Fehler nicht da, im Win sind se wieder da (so kommt es mir vor).

Hat jemand irgendwelche Ideen? Formatierung erst mal ausgeschlossen, denn für das Prob muss es auch ne andere Lösung geben ! :heul:

Mfg ein verzweifelter Mito :(



EDIT:

Also ich habe den "Fehler" gefunden, aber das Problem besteht weiterhin. ZoneAlarm war so nett sämtliche Reg Schlüssel im uninstall Pfad mit zu löschen. :wall:

Und die Systemwiederherstellung funktioniert NICHT! Ich nehme einen Wiederherstellungspunkt, er blubber ok ok ...und es kommt eben der reboot.

Nach dem Reboot kommt folgendes, egal welchen Punkt ich nehme !!!

attachment.php


Hat da jemand ne Idee? Die Sicherung hab ich auch schon manuell aus dem SystemVolume Ordner kopiert, aber ich weiß beim besten wissen nicht wie ich das nutzen kann. :heul:

Ich brauch Hilfe ...:heul:

DANKE !


PS:

Ich google mich seit Stunden dumm und dämlich, aber find nix, was mir wirklich weiterhilft. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für alle die mal ein ähnliches Problem haben sollten, hier die Lösung:

Zuerst aber mal ein Wort zur Systemwiederherstellung: Ich HASSE diese Funktion, da se eh nie funktioniert, wenn man se mal wirklich braucht. :wall:

Nun zur Lösung: (XP Pro / erweitere Dateifreigabe an) (Beispiel wird mein Problem sein)

Ihr gebt euch Rechte für den "System Volume Information" Ordner, da dort die Sicherungen von der Systemwiederherstellung liegen. Auch die Reg Sicherungen!

Achtet auf das passende Datum (also keine "fehlerhafte" Sicherung nehmen ;) ) und kopiert euch die Files, die ihr benötigt z.B. auf C:\

Bei mir war es die File "_REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE". Diese benennen wir nun um in "software", OHNE ENDUNG! (Bei MACHINE_SECURITY natürlich in "security" umbennen usw. bei anderen Files ...;) ).

Die original Files liegen in C:\Windows\system32\config und sind "geschützt" und nicht veränderbar wenn man WIndows nutzt, daher gibt es nur die Möglichkeit mittels Reperaturkonsole.

Also XP CD rein, davon booten und die Reperaturkonsole aufrufen.

Die beschädigte XP Installtion auswählen und als Administrator anmelden.

Nun sichern wir erst einmal die betreffende File, man weiß ja nie.

copy C:\windows\system32\config\software c:\windows\system32\config\software.bak

Wenn ihr andere Files(Regpfade) ersetzen wollten, natürlich den passenden Filenamen eintragen!

Danach wird die original Datei gelöscht:

delete c:\windows\system32\config\software

Nun kopieren wir unsere Sicherung, die im Idealfall 1 Tag alt ist, in den Ordner.

copy c:\software c:\windows\system32\config\software

(Als c:\software natürlich den Pfad angeben wo ihr die Datei abgelegt habt!)

Nun noch einen reboot und der betreffende Regpfad ist auf dem Stand der Sicherung, welche ihr aus dem "System Volume Information" Ordner genommen habe.

Vieleicht hilft das hier mal irgendwann jemandem, denn ich hab mich "totgegoogelt". :fresse: (Ohne wirklichen Erfolg :-[ )

Und bei mir ist nun alles wieder :banana: :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool!

Krasse Sache was das shit ZoneAlarm da verbockt hat :(

Noch nen Grund mehr das nicht zu installieren!

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh