M
Martin Preiß
Guest
Bei Wikipedia habe ich zu der 64 Bit Version (x86-64 Bit Version) von Windows Vista folgendes gelesen:
"Windows Vista 64 führt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Anwendungen gleichzeitig aus. Dafür wird ein WOW64-Emulationslayer verwendet. 16-Bit-Anwendungen werden hingegen nicht mehr unterstützt; das 16-Bit-Subsystem für alte MS-DOS- und Win16-Programme, welches auf dem Virtual 8086 Mode basierte, entfällt in der 64-Bit-Version ersatzlos. Systemnahe 32-Bit-Programme wie Virenscanner und Defragmentierungsprogramme können mit der 64-Bit-Version nicht verwendet werden, ebenso müssen Treiber im 64-Bit-Format vorliegen, sowie eine digitale Signatur besitzen."
Heist das dann das dann das unter diesen Versionen keine Programme wie z.B. Netscape Communicator 4.08 (16 Bit) mehr laufen?
"Windows Vista 64 führt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Anwendungen gleichzeitig aus. Dafür wird ein WOW64-Emulationslayer verwendet. 16-Bit-Anwendungen werden hingegen nicht mehr unterstützt; das 16-Bit-Subsystem für alte MS-DOS- und Win16-Programme, welches auf dem Virtual 8086 Mode basierte, entfällt in der 64-Bit-Version ersatzlos. Systemnahe 32-Bit-Programme wie Virenscanner und Defragmentierungsprogramme können mit der 64-Bit-Version nicht verwendet werden, ebenso müssen Treiber im 64-Bit-Format vorliegen, sowie eine digitale Signatur besitzen."
Heist das dann das dann das unter diesen Versionen keine Programme wie z.B. Netscape Communicator 4.08 (16 Bit) mehr laufen?