WLAN über PowerLAN - aber ohne mehrere WLANs (SSIDs)

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

ich habe vor einigen Jahren mal bei meinen Eltern einen PowerLAN-Adapter eingesetzt, der an der einen Seite einen LAN-Anschluss hatte und an der anderen Seite auch WLAN ausgesandt hat. Damit konnte man auch ein WLAN im oberen Geschoss haben. Leider hatte das auch zur Folge, dass man nun WLAN (oben) und WLAN (unten) hatte.

Gibt es inzwischen auch solche Adapter, die das WLAN so weiterverbreiten können, dass man in der ganzen Wohnung dann genau das gleiche WLAN-Netz hat (also die gleiche SSID)? Oder gibt es vielleicht eine softwareseitige Möglichkeit, die ich nicht auf der Uhr habe?

Vielen Dank im Voraus!

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das konnte dein alter PowerLAN-Adapter bereits, man muss es nur entsprechend konfigurieren. So wie du schreibst hätte dieser PowerLAN-Adapter ein unveränderbare SSID, was ich mir kaum vorstellen kann.
 
Es ist ein TP-Link-Adapter. Du meinst, das geht dort? Ich meinte übrigens nicht, dass dort eine feste SSID drin ist, sondern, dass der Adapter halt immer sein eigenes WLAN eröffnet hat.
 
Du solltest das Konfigurationsmenü öffnen und die gleiche SSID eintragen wie beim Router. Beide Geräte, Router und PowerLAN-Adapter, bekommen ausschließlich die Verschlüsselung WPA2 AES und identische Wlan-Passwörter. Die Kanäle beider Geräte, Router und TP-Link, sollten einen Abstand von mindestens 4 Kanälen haben z. B. Router Kanal 6 und TP-Link Kanal 2.

Hast du das so eingestellt, dann hast du zwei Funkzellen mit gleicher SSID, Wlan Passwort und unterschiedlichen Kanälen. Die Wifi Clients identifizieren nur noch eine SSID und können fortan client-basiertes roaming anwenden was bedeutet: im günstigsten Fall verbindet sich ein Smartphone/Notebook innerhalb des Gebäudes immer mit der stärksten Funkzelle.

Ich denke das ist dein Ziel.
 
Es ist ein TP-Link-Adapter. Du meinst, das geht dort? Ich meinte übrigens nicht, dass dort eine feste SSID drin ist, sondern, dass der Adapter halt immer sein eigenes WLAN eröffnet hat.
TP Link hat bestimmt 50 Powerline Produkte am Markt. Etwas genauer musst Du sein.
 
Ok, mittlerweile habe ich die Info bzgl. den Adaptern beschafft :) Es handelt sich genau um ein Set "TP-Link TL-WPA2220KIT". Leider bin ich erst in ein paar Wochen wieder vor Ort und kann konfigurieren.
 
Deine Fragen werden im Handbuch ab Seite 15 beantwortet, da steht auch wie man das macht. Hast du da jemals gelesen?
 
Zu meiner Schande leider nein, aber ich schaue es mir mal an :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh