mueder joe
Enthusiast
Hallo,
ich kämpfe gerade mit diversen client-seitigen Virtualisierungslösungen. Auf einem beliebigen Host (Win, Linux, Mac) muss (ja muss, ich hab mir das nicht ausgesucht) die WLAN Karte an ein virtuelles XP durchgeschleift werden.
Das ganze MUSS wiederum im bridged Mode laufen, da nur das Gastsystem in das WLAN kommen darf, der Host eben nicht -> ergo kein NAT.
Authentifizierung in dem WLAN läuft über Zertifikate. Der Host hat dieses Zertifikat nicht und soll es auch nicht bekommen!
Gibt es für das Problem eine andere praktikable Lösung als einen USB-WLAN Stick direkt durchzuschleifen? Ideal wäre es die jeweils internen Lösungen direkt an die VM zu geben?
Aktuell liegt der Fokus auf VMware Workstation / Fusion. Wenn es eine andere Virtualisierungslösung gibt die dieses Feature kann soll mir das auch recht sein.
Hypervisor-Lösungen fallen wohl aus, auch wenn ich mir vorstellen könnte das es z.b. unter XenClient läuft.
PS:
Ich hoffe das Thema ist im richtigen Forum. War mir nicht ganz sicher ob ich es lieber im Netzwerk-Bereich poste. Naja, zur Not halt moven!
mfg
Joe
ich kämpfe gerade mit diversen client-seitigen Virtualisierungslösungen. Auf einem beliebigen Host (Win, Linux, Mac) muss (ja muss, ich hab mir das nicht ausgesucht) die WLAN Karte an ein virtuelles XP durchgeschleift werden.
Das ganze MUSS wiederum im bridged Mode laufen, da nur das Gastsystem in das WLAN kommen darf, der Host eben nicht -> ergo kein NAT.
Authentifizierung in dem WLAN läuft über Zertifikate. Der Host hat dieses Zertifikat nicht und soll es auch nicht bekommen!
Gibt es für das Problem eine andere praktikable Lösung als einen USB-WLAN Stick direkt durchzuschleifen? Ideal wäre es die jeweils internen Lösungen direkt an die VM zu geben?
Aktuell liegt der Fokus auf VMware Workstation / Fusion. Wenn es eine andere Virtualisierungslösung gibt die dieses Feature kann soll mir das auch recht sein.
Hypervisor-Lösungen fallen wohl aus, auch wenn ich mir vorstellen könnte das es z.b. unter XenClient läuft.
PS:
Ich hoffe das Thema ist im richtigen Forum. War mir nicht ganz sicher ob ich es lieber im Netzwerk-Bereich poste. Naja, zur Not halt moven!
mfg
Joe
Zuletzt bearbeitet: