[Ungelöst] wlan auf lan

huberei

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2007
Beiträge
2.601
hallo zusammen
kann man ein wlan signal mit einem accespoint abfangen und auf ein lankabel weiterleiten oder geht das nur von wlan zu wlan bzw lan zu wlan?
 
Ja, kann man, dazu muss der AP die Funktion "Client-Mode" besitzen. Damit kannst Du den in ein bestehendes WLAN einloggen lassen und das Netz dementsprechend am LAN-Port erweitern.
 
Kannst dir dazu am besten einen günstigen AP besorgen, falls der etwas älter ist kann man den in den meisten Fällen mit DDWRT oder OPENWRT flashen. Bietet mehr Funktionen und einen stabileren Betrieb.
 
danke für die antwort. werde mal schauen ob mein altes teil das kann. hab da so mekne zweifel.
 
Man nennt diese Funktion auch Media Bridge.

Ich habe etwas ähnliches aufgesetzt. Mit einem Asus EA-AC87, einem Asus RP-AC68 und einem RaspBerry Pi 4B. Grundsätzlich hätte ich statt einem Asus RP-AC68 auch einen einfachen WLan Stick oder gar den internen WLan verwenden können.
 
aber wozu? es geht am ende ja doch über WLAN also kannst auch gleich mit dem WLAN verbinden

Beispielsweise wenn es in einem Zimmer mehrere Endgeräte gibt, die per Kabel an einen Switch angebunden werden sollen oder ältere Smart TVs, die nur per Kabel ins Netz kommen.

- - - Updated - - -

danke für die antwort. werde mal schauen ob mein altes teil das kann. hab da so mekne zweifel.

Um welches Gerät geht es denn?
 
Beispielsweise wenn es in einem Zimmer mehrere Endgeräte gibt, die per Kabel an einen Switch angebunden werden sollen oder ältere Smart TVs, die nur per Kabel ins Netz kommen.

- - - Updated - - -



Um welches Gerät geht es denn?


es geht darum meinen rechner ohne wlan in einem raum mit wlan ins netz zu kriegen.
und da ich eine alte swisscom-box rumliegen habe, dachte ich halt, ich könne diese als wandler von wlan zu lan einsetzen.

inzwischen ist aber ein usb-wlan an den pc gestöpselt und es läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh