Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
Moin
Ich hab jetzt seit einigen Wochen bei mir neben dem normalen lan netz wlan im einsatz. wird eigentlich nur für mein notebook gebraucht. ich stelle aber fest, dass es zum teil sehr lange dauert (bestimmt 2min) bis überhaupt eine lan verbindung gefunden wird. ist das bei euch auch so?
ist ein 54mbit netz . wlan karte pcmcia von netgear , accesspoint (linksys) ist direkt am hub angeschlossen , i-net ist immer bedingt durch router an. sowohl alle lokal angeschlossenen pcs als auch das notebook und der accesspoint haben von mir eine feste ip adresse bekommen, als gateway ist bei allen die router adresse eingetragen, feste dns server sind auch gesetzt.
auffällig ist das direkt nach dem windows start die netgear karte gar nicht leuchtet (mal an alle die ne pcmcia karte davon haben, leuchtet die grüne led bei euch sofort?) , gehe ich ins netgear status menü wird angezeigt "es wird gescannt"
nach 2 min ist alles da und läuft auch reibungslos aber lästig isses schon, einer ne idee
?
Ich hab jetzt seit einigen Wochen bei mir neben dem normalen lan netz wlan im einsatz. wird eigentlich nur für mein notebook gebraucht. ich stelle aber fest, dass es zum teil sehr lange dauert (bestimmt 2min) bis überhaupt eine lan verbindung gefunden wird. ist das bei euch auch so?
ist ein 54mbit netz . wlan karte pcmcia von netgear , accesspoint (linksys) ist direkt am hub angeschlossen , i-net ist immer bedingt durch router an. sowohl alle lokal angeschlossenen pcs als auch das notebook und der accesspoint haben von mir eine feste ip adresse bekommen, als gateway ist bei allen die router adresse eingetragen, feste dns server sind auch gesetzt.
auffällig ist das direkt nach dem windows start die netgear karte gar nicht leuchtet (mal an alle die ne pcmcia karte davon haben, leuchtet die grüne led bei euch sofort?) , gehe ich ins netgear status menü wird angezeigt "es wird gescannt"
nach 2 min ist alles da und läuft auch reibungslos aber lästig isses schon, einer ne idee