Gorsi
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.11.2008
- Beiträge
- 1.487
- Ort
- Erfurt
- Prozessor
- Intel Core i5 3570K @ 4000Mhz
- Mainboard
- ASRock Z77 Extreme6
- Kühler
- EKL Alpenfön Matterhorn Rev. B
- Speicher
- 4x 4GB GEIL BlackDragon DDR3-1600
- Grafikprozessor
- ASUS Nvidia RTX 2070 SUPER
- Display
- HP ZR2440W (1920x1200) + HP ZR24W (1920x1200)
- SSD
- Samsung 830 Series 128GB + WesternDigital Blue 500GB
- HDD
- WD Green 2TB + WD Green 1TB + WD Blue 640GB + NAS WD Red 4x 3TB
- Gehäuse
- Ditfendix Shinoby Green Window
- Netzteil
- Enermax Modu82+ 625W
- Keyboard
- Microsoft Sidewinder X6
- Mouse
- Roccat Kone[+] New Rev.
- Betriebssystem
- Win 10
Hallo,
Ich habe einen AcessPoint und wollte gerne wissen ob ich mit dem mein WLAN erweitern kann und wenn ja, wie.
Netzwerk aufbau ist T-Com Hybrid Router welcher WLAN anbietet und via Netzwerkkabel an einen Switch angebunden ist und dann an einen D-LINK DAP-1522 AC Point welches ein zweites W-LAN anbietet. Hab in den Einstellungen gesucht, aber leider nichts gefunden ob der AC Point das auch kann. Allerdings ist mein Englisch not the yellow from the egg.
Geld in die Hand nehmen will ich dafür jetzt nicht, also brauche keine Vorschläge für einen neuen AcessPoint welcher das vielleicht kann, wenn es nötig wäre.
Ich habe einen AcessPoint und wollte gerne wissen ob ich mit dem mein WLAN erweitern kann und wenn ja, wie.
Netzwerk aufbau ist T-Com Hybrid Router welcher WLAN anbietet und via Netzwerkkabel an einen Switch angebunden ist und dann an einen D-LINK DAP-1522 AC Point welches ein zweites W-LAN anbietet. Hab in den Einstellungen gesucht, aber leider nichts gefunden ob der AC Point das auch kann. Allerdings ist mein Englisch not the yellow from the egg.
Geld in die Hand nehmen will ich dafür jetzt nicht, also brauche keine Vorschläge für einen neuen AcessPoint welcher das vielleicht kann, wenn es nötig wäre.