Hardwarekäufer
Banned
Moin
brisantes Problem, bei dem eine Bekannte mich nun um Rat gefragt hat. Leider bin ich da auch etwas überfragt:
Sie hat ein relativ großes Haus und hat dort Wohnungen ausgebaut für Monteure. Dazu gehört auch Wlan (ohne Wlan mieten die leider nicht).
Jetzt hat sie Post bekommen von einer Anwaltskanzlei, weil wohl einer der Mieter irgendwo einen Film über eine Tauschbörse geladen hat.
Das ganze ist nun passiert und ist bei einem Anwalt.
Nun hat sie das Wlan erstmal deaktiviert für Gäste, bzw. gibt keinen Schlüssel mehr heraus.
Gibt es mittlerweile Möglichkeiten, sich dagegen abzusichern, außer einen Router mit entsprechendem Vertrag hinzustellen, der einen öffentlichen Hotspot erzeugt (Telekom/Kabel) den man kostenpflichtig nutzen kann?
Kann man ohne größeren Aufwand für jeden Nutzer eine feste Kennung vergeben, die Mieter dafür unterschreiben lassen und entsprechende Verstöße dann zuordnen, falls sie passieren?
brisantes Problem, bei dem eine Bekannte mich nun um Rat gefragt hat. Leider bin ich da auch etwas überfragt:
Sie hat ein relativ großes Haus und hat dort Wohnungen ausgebaut für Monteure. Dazu gehört auch Wlan (ohne Wlan mieten die leider nicht).
Jetzt hat sie Post bekommen von einer Anwaltskanzlei, weil wohl einer der Mieter irgendwo einen Film über eine Tauschbörse geladen hat.
Das ganze ist nun passiert und ist bei einem Anwalt.
Nun hat sie das Wlan erstmal deaktiviert für Gäste, bzw. gibt keinen Schlüssel mehr heraus.
Gibt es mittlerweile Möglichkeiten, sich dagegen abzusichern, außer einen Router mit entsprechendem Vertrag hinzustellen, der einen öffentlichen Hotspot erzeugt (Telekom/Kabel) den man kostenpflichtig nutzen kann?
Kann man ohne größeren Aufwand für jeden Nutzer eine feste Kennung vergeben, die Mieter dafür unterschreiben lassen und entsprechende Verstöße dann zuordnen, falls sie passieren?