Hallo zusammen,
ich möchte gerne für ein kleines Unternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern ein anständiges und sicheres WLAN einrichten. Damit das ganze skalierbar bleibt, würde ich gerne direkt auf eine Lösung zurückgreifen, die mit Controller funktioniert.
Ein kleiner auf Netzwerke spezialisierter lokaler Anbieter hat uns eine Lösung mit Ubiquiti Pro Access-Points mit AC WLAN empfohlen und die Einrichtung mit 4 Geräten auf ca. 1200 Euro geschätzt (noch kein Kostenvoranschlag). Das erscheint mir doch etwas teuer und nun wollte ich mal fragen, was ihr davon haltet.
Darüber hinaus interessiert es mich, wie eure Empfehlung für folgende Anforderungen aussehen würde:
Ich würde mich zwar nicht als Netzwerk-Spezialisten bezeichnen, aber ich habe schon etwas Erfahrung. Könnte man sowas auch selbst einrichten?
ich möchte gerne für ein kleines Unternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern ein anständiges und sicheres WLAN einrichten. Damit das ganze skalierbar bleibt, würde ich gerne direkt auf eine Lösung zurückgreifen, die mit Controller funktioniert.
Ein kleiner auf Netzwerke spezialisierter lokaler Anbieter hat uns eine Lösung mit Ubiquiti Pro Access-Points mit AC WLAN empfohlen und die Einrichtung mit 4 Geräten auf ca. 1200 Euro geschätzt (noch kein Kostenvoranschlag). Das erscheint mir doch etwas teuer und nun wollte ich mal fragen, was ihr davon haltet.
Darüber hinaus interessiert es mich, wie eure Empfehlung für folgende Anforderungen aussehen würde:
- Windows Domäne
- ca 150 Clients
- Gebäude über 2 direkt übereinander liegende Stockwerke soll abgedeckt werden (in jedem Stock 2 Geräte müssten reichen, um eine Abdeckung zu realisieren, die Entfernung ist nicht so groß)
- Gast-WLAN (nicht in Domäne integriert) soll möglich sein
Ich würde mich zwar nicht als Netzwerk-Spezialisten bezeichnen, aber ich habe schon etwas Erfahrung. Könnte man sowas auch selbst einrichten?
Zuletzt bearbeitet: