wlan --> fernsehgrieseln?

PoWerBaR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
5.056
Ort
im Supermarkt, bei den energiereichen Müsliriegeln
hi, immer wenn ich mein wlan an hab greiselt des...

altes zwischendrinthema:

is es möglich, dass mein wlan den fernseher stört? - der fernseh steht versetzt ein stock tiefer, und hat nen analogen satanschluß. (die schüssel is ewig weit weg). der router steht direkt unter mit, aber 2 stockwerke....
--> liegt nicht mal in der direktn verbindungslinie...

tbird_2005 schrieb:
was für bildstörungen hast du denn auf dem fernseher?

grieseln... nur manche progs, aba wenn man des wlan ausmacht sind die ohne grieseln...

so wer hat uach son prob oder ne ahnung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das grieseln-problem habe ich auch, an MEINEM WLan liegt es nicht, aber der Mieter unter uns hat auch WLAN. Weiss nicht ob es von dem kommt. Arg viel machen wirst aber nicht können, ausser vielleicht einen Antennen-Verstärker in die Leitung einzuschleifen (Baumarkt 20€ etwa)...
 
Wahrscheinlich auf den Sendern SAT1, Pro7, Kabel1 ?!

Hast Du zufälligerweise irgendwo in der Nähe des receivers oder des Kabels ein DECT (schnurloses) Telefon oder die Basisstation stehen ?! Gerade die transponderfrequenz wird gerne von DECTs gestört. Dect überträgt glaube ich bei 1,8-1,9 GHz. WLan müsste je nach Band irgendwo zwischen 2,3 und 2,5 GHz übertragen.
SAT liegt meines Wissens nach bei maximal 2,1 GHz. Sollte also nicht von WLAN beeinträchtig´t werden. INterferenzen kann man aber nie ausschliessen

Kannst theoretisch versuchen vor den Steckern noch Ferritkerne über das Kabel zu montieren oder halt hochwertigeres Koax-Kabel zu verwenden. Von Verstärkern ist abzuraten da die nicht nur das Nutzsignal verstärken sondern halt auch die Störungen
 
Zuletzt bearbeitet:
aha danke... also des tel is es nciht, des steht ein raum weiter, und is isdn... aber wir ham auch ien festes gehabt des is wurst.
und JA: die störung hängt reproduzierbar vom wlan ab...
die sender sind aber nciht sat1und pro7, sondern ard,zdf,kabel, arte, mtv,...
 
wlan stört das tv signal. zumindest wenn man ein funkübertragungsset benutzt, was bei mir der fall ist. dect stört nicht, die sende glaube ich über höherere frequenzen.
 
Frankenheimer schrieb:
wlan stört das tv signal. zumindest wenn man ein funkübertragungsset benutzt, was bei mir der fall ist. dect stört nicht, die sende glaube ich über höherere frequenzen.

Dect sendet bei 1800 MHz und stört genau die von mir angegeben Sender
 
Dann hast Du Glück :)

Ne, im Ernst. Wenn die besagten Sender SAT1, Pro7, Kabel gestört sind liegt es in der Regel an DECT Geräten.

Bei den hier beschriebenen Sendern ARD, ZDF, arte, MTV etc. ist guter Rat teuer, denn die senden alle auf unterschiedlichen Frequenzen. Empfehlung wäre mal das Koax Kabel gegen in höherwertiges auszutauschen
 
jaydee schrieb:
Dann hast Du Glück :)

Ne, im Ernst. Wenn die besagten Sender SAT1, Pro7, Kabel gestört sind liegt es in der Regel an DECT Geräten.

Bei den hier beschriebenen Sendern ARD, ZDF, arte, MTV etc. ist guter Rat teuer, denn die senden alle auf unterschiedlichen Frequenzen. Empfehlung wäre mal das Koax Kabel gegen in höherwertiges auszutauschen

ja ma gugn, wemm ioch ehrlich bin hoff ich noch immer auf dvb-t.... am 30 gehts bei mir (nbg) los, ma gugn, ob meine hausantenne da mitmacht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh