AG1M
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.04.2012
- Beiträge
- 6.063
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D @ 4.45 Ghz Allcore
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-I Gaming
- Kühler
- CPU & GPU @ MO-RA3 420 WaKü
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill DDR4 @ 3800 Mhz CL16
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce RTX 3070 FE @ 1.8 Ghz Core / 2 Ghz VRAM
- Display
- LG UltraGear OLED 27GR95QE-B
- SSD
- 500 GB Samsung 960 EVO + 1 TB Crucial P5 Plus
- Soundkarte
- iFi Audio iSilencer + iBasso DC03 Pro
- Gehäuse
- Ncase M1 EVO
- Netzteil
- Corsair SF-L Series SF850L 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- PMM CYBER 4.1 @ SnappyFire 8K Receiver
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 22H2 x64
- Sonstiges
- DSLR: Nikon D3300
- Internet
- ▼250 Mbit ▲50 Mbit
Hallo,
gibt es brauchbare WLAN Festplattengehäuse? Meine schnelle Suche war nicht so berauschend, aber vielleicht kennt ihr ja ein paar Ausnahmen.
Meine Anforderungen sind eigentlich nicht sehr hoch:
- Platz für normale 2,5" 9,5mm SSD oder HDD (SDD ganz sicher bei mir genutzt)
- "Normales" befüllen sollte via USB 2.0 / 3.0 gehen, Transferraten sind mir recht "egal"
- Akku mind. 8 Stunden Ausdauer
- Wenn möglich ganz so das Teil einfach nur eine/mehere CIFS/Samba Freigabe im W-Lan Ad-Hoc bereitstellen
- Wenn es geht unter 60 Euro
Was garnicht der Fall sein sollte:
- Das man zum Zugriff eine Hersteller App braucht (absolutes NoGo)
- Das W-Lan selbst bei 1-2m Entferung schwachbrüstig ist, oder rumzickt
- Die Ladebuchse am Gehäuse wäre kein micro/mini USB, sondern es wäre ein extra Netzteil notwendig vom Hersteller
gibt es brauchbare WLAN Festplattengehäuse? Meine schnelle Suche war nicht so berauschend, aber vielleicht kennt ihr ja ein paar Ausnahmen.
Meine Anforderungen sind eigentlich nicht sehr hoch:
- Platz für normale 2,5" 9,5mm SSD oder HDD (SDD ganz sicher bei mir genutzt)
- "Normales" befüllen sollte via USB 2.0 / 3.0 gehen, Transferraten sind mir recht "egal"
- Akku mind. 8 Stunden Ausdauer
- Wenn möglich ganz so das Teil einfach nur eine/mehere CIFS/Samba Freigabe im W-Lan Ad-Hoc bereitstellen
- Wenn es geht unter 60 Euro
Was garnicht der Fall sein sollte:
- Das man zum Zugriff eine Hersteller App braucht (absolutes NoGo)
- Das W-Lan selbst bei 1-2m Entferung schwachbrüstig ist, oder rumzickt
- Die Ladebuchse am Gehäuse wäre kein micro/mini USB, sondern es wäre ein extra Netzteil notwendig vom Hersteller