hellaZ
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.06.2006
- Beiträge
- 119
Hallo,
also langsam aber sicher verzweifel ich ziemlich mit meinem WLAN.
Folgende Ausgangssituation: Whg 60m², also kein Palast, Wlan-Router im Flur. 1&1 50mbit Leitung.
Fritzbox 7362 als Modem/Wlan-Router.
Mittlerweile im Wohnzimmer auch nen TP-Link Wlan Repeater.
7 Parteien Haus, also auch Fremdnetze vorhanden.
So, es kommt zu sehr stark, teils frustrierenden Geschwindigkeiten über die Wlan-Verbindung.
Wenn ich das mit den Netzen bei Freunden vergleiche, wo zT noch deutlich mehr WLANs in der Gegend geschaltet sind, weiß ich nicht, was ich noch machen soll.
Geschwindigkeit mit Handy, Laptop und PS4 gemessen. Die PS4 ist dank Repeater im Wohnzimmer von knapp 1 auf zT sogar 12mbit gestiegen.
Aber oft ist es so im WLAN:
Später Abend/ Nacht: sogar bis zu ~35mbit.
Gestern Mittag dann aber zum Beispiel: 5mbit!
Ansonsten so 12-25mbit.
In allen Situationen mit Laptop per Kabel direkt am Router: 45-48mbit
Es ist also noch Luft nach oben.
Die rfage ist nur, wie.
Was ich so an Möglichkeiten angedacht habe:
- Komplett neuer WLAN Router (Empfehlungen?)
- Kabel verlegen zu den Endgeräten ist nur sehr schlecht möglich.
- Zumindest an 1-2 Stellen nen Steckdosen-LAN-Port installieren (reelle Geschwindigkeit weiß man ja wegen der Stromleitungen immer erst hinterher...)
Würd mich natürlich freuen, wenn durch nen neuen Router alles behoben wird...
Div. Einstellungen mit Kanalauswahl, Bandbreite usw bleiben alle erfolglos. Aktueller Router kann auch "nur" 2,4Ghz
Vielen Dank für die Tipps im Voraus!
also langsam aber sicher verzweifel ich ziemlich mit meinem WLAN.
Folgende Ausgangssituation: Whg 60m², also kein Palast, Wlan-Router im Flur. 1&1 50mbit Leitung.
Fritzbox 7362 als Modem/Wlan-Router.
Mittlerweile im Wohnzimmer auch nen TP-Link Wlan Repeater.
7 Parteien Haus, also auch Fremdnetze vorhanden.
So, es kommt zu sehr stark, teils frustrierenden Geschwindigkeiten über die Wlan-Verbindung.
Wenn ich das mit den Netzen bei Freunden vergleiche, wo zT noch deutlich mehr WLANs in der Gegend geschaltet sind, weiß ich nicht, was ich noch machen soll.
Geschwindigkeit mit Handy, Laptop und PS4 gemessen. Die PS4 ist dank Repeater im Wohnzimmer von knapp 1 auf zT sogar 12mbit gestiegen.
Aber oft ist es so im WLAN:
Später Abend/ Nacht: sogar bis zu ~35mbit.
Gestern Mittag dann aber zum Beispiel: 5mbit!
Ansonsten so 12-25mbit.
In allen Situationen mit Laptop per Kabel direkt am Router: 45-48mbit
Es ist also noch Luft nach oben.
Die rfage ist nur, wie.
Was ich so an Möglichkeiten angedacht habe:
- Komplett neuer WLAN Router (Empfehlungen?)
- Kabel verlegen zu den Endgeräten ist nur sehr schlecht möglich.
- Zumindest an 1-2 Stellen nen Steckdosen-LAN-Port installieren (reelle Geschwindigkeit weiß man ja wegen der Stromleitungen immer erst hinterher...)
Würd mich natürlich freuen, wenn durch nen neuen Router alles behoben wird...
Div. Einstellungen mit Kanalauswahl, Bandbreite usw bleiben alle erfolglos. Aktueller Router kann auch "nur" 2,4Ghz
Vielen Dank für die Tipps im Voraus!