Wlan funktioniert nicht mehr nach Router neustart

Brini

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2017
Beiträge
63
Guten Abend,

Mein Onkel hat jetzt von 1&1 einen neuen Vertrag bekommen mit einem neuen Router (FritzBox Homeserver Speed). Den Router haben wir wie beschrieben einen Tag vorher nach Anleitung angeschlossen und alles hat bestens geklappt. Die Umstellung lief dann auch problemlos und alles funktionierte.

Jetzt bin ich allerdings heute nochmal zu ihm hin um alles nochmal zu überprüfen. Hier habe ich dann dummerweise den Router zu testzwecken mal aus der Steckdose gezogen, zusammen mit dem DSL Kabel, welches in der F Steckdose von der Telefonbüchse steckt. Alles eben raus und rein gezogen und der Router startet ganz normal, und alle Lampen die leuchten sollen, leuchten auch.

Ich habe bei mir meinen Router schon häufiger restartet, deswegen habe ich eigentlich nicht damit gerechnet, dass es Probleme gibt. Sein PC (Windows 7 Home Premium) ist über Wlan verbunden. Eine Verbindung über LAN wäre aufgrund der Platzierung des PCs nicht möglich.

Beim erstmaligen einrichten lief alles perfekt und der PC konnte sich nach der Eingabes des Passworts ganz normal mit dem Wlan verbinden und die Verbindung stand.

Das eventuelle Problem war nur, dass der PC während der Zeit in der ich den Router neugestartet habe durchgehend an war. Ich habe ihn nicht heruntergefahren, weil ich nicht dachte, dass da groß was passieren würde, außer eben ein disconnect.

Als ich dann aber den Router restartet hatte schien erst alles ganz normal zu sein. Telefon, welches am Router angeschlossen ist lief normal, und wenn ich mit dem Handy ins Wlan gegangen bin lief es auch ganz normal (das Handy war vorm restart noch nie im Wlan).

Als ich dann aber an den PC gegangen bin, machte der Probleme. Es gab die ganze Zeit einen Netzwerkidentifikationsfehler und er zeigte mir kein Internet an. Der PC konnte zwar zum Wlan verbinden, es gab allerdings keine Verbindung.

Also habe ich einiges versucht. Router nochmal neugestartet, PC neugestartet, Router Kabel raus & rein, Wlan komplett getrennt mit PC, Router zurückgesetzt, Wlan Treiber neuinstallieren, Netzwerkdiagnose

Alle diese Versuche führten ins leere und jetzt stehe ich da. Die Router Konfiguration war auch ganz normal und außer dem neustart habe ich eben nichts verändert.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, ich bin echt ein wenig ratlos.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also du hast eine WLAN Verbindung (PC -> FritzBox) aber hast die Meldung dass du keinen Internetzugriff hast?

- Hast du auch versucht eine Internetseite zu öffnen - hatte es früher teils dass die Meldung erst wegging wenn man versucht hatte aufs Internet zuzugreifen.
- Hast du eventuell nen DNS Server, oder sonstiges noch fest hinterlegt auf dem PC?
- Evtl mal nen Knobbix oder ähnliches auf nen Stick hauen davon booten und schauen ob es mit dem PC dann geht
 
Wobei wenn Smartphone ins WLAN kommen, liegt es eher am PC.
Mach doch mal mit Deinem Smartphone einen Hotspot auf und schau ob der PC sich damit verbinden kann, vielleicht liegt ja auch einfach ein defekt der Hardware vor, blödes Timing aber nicht unmöglich.

Das gespeicherte WLAN in Win mal löschen und neu Verbinden mit neuer Key eingabe
Wie lsche ich unter Windows 7 eine erstellte und gespeicherte - Microsoft Community

Habe schon mal neu verbunden. Es wird wohl was mit der IP zu tun haben, muss da eventuell nochmal mein verlinktes Video ausprobieren. Wenn da jemand noch eine Alternative hat bitte sagen!
 
Klappt jetzt alles wieder. Der PC hat wohl eine neue IP bekommen oder so. Mussten auf jeden Fall nichts mehr machen und alles ging von alleine wieder! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh