Hallo zusammen,
ich stehe vor der Aufgabe ein EFH (mit drei Etagen) mit WLAN auszustatten.
Die Situation ist / wird wie folgt:
- im Keller steht eine FB 7360 als Router mit DSL-Modem
- an der FB 7360 hängt ein GBit-Switch (TP-Link TL-SG1016D)
- GBit-Switch hängt am Patchfeld
- in den relevanten Räumen gibt es LAN-Dosen
Ein zentral platzierter WLAN-Verteiler (Access-Point oder Router) wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht das gesamte EFH versorgen können, da das Haus massive (und z. T. recht dicke) Wände hat.
Mein aktueller WLAN-Router, ein Linksys WRT1200AC scheitert bereits in meiner aktuellen Wohnung an einer gescheiten Abdeckung (mit einer Trockenbauwand und einer massiven Wand zwischen Sender / Empfänger).
Daher werde ich wohl in jeder Etage einen Access-Point oder Router platzieren müssen. Ich möchte und kann dabei nicht wahnsinnig viel Geld in die Hand nehmen.
Bisher hatte ich beim Einsatz mehrerer WLAN-Verteiler und gleicher SSID das Problem, dass sich die Empfänger nicht von allein mit dem "stärksten" WLAN verbunden haben, das "Roaming" also recht nervig war (Verbindungsabbrüche, manuelles Auswählen / Einstellen usw.). Daher bin ich dort eher skeptisch.
Mesh als Alternative dazu scheidet jedoch aus Kostengründen aus (da liege ich bei der Ausrüstung von drei Etagen bei drei Geräten und somit sicherlich bei 200++ €).
Habt ihr Lösungsvorschläge oder auch einfach empfehlenswerte WLAN-Geräte (ob Router oder Access-Point ist mir dabei erst einmal egal)?
ich stehe vor der Aufgabe ein EFH (mit drei Etagen) mit WLAN auszustatten.
Die Situation ist / wird wie folgt:
- im Keller steht eine FB 7360 als Router mit DSL-Modem
- an der FB 7360 hängt ein GBit-Switch (TP-Link TL-SG1016D)
- GBit-Switch hängt am Patchfeld
- in den relevanten Räumen gibt es LAN-Dosen
Ein zentral platzierter WLAN-Verteiler (Access-Point oder Router) wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht das gesamte EFH versorgen können, da das Haus massive (und z. T. recht dicke) Wände hat.
Mein aktueller WLAN-Router, ein Linksys WRT1200AC scheitert bereits in meiner aktuellen Wohnung an einer gescheiten Abdeckung (mit einer Trockenbauwand und einer massiven Wand zwischen Sender / Empfänger).
Daher werde ich wohl in jeder Etage einen Access-Point oder Router platzieren müssen. Ich möchte und kann dabei nicht wahnsinnig viel Geld in die Hand nehmen.
Bisher hatte ich beim Einsatz mehrerer WLAN-Verteiler und gleicher SSID das Problem, dass sich die Empfänger nicht von allein mit dem "stärksten" WLAN verbunden haben, das "Roaming" also recht nervig war (Verbindungsabbrüche, manuelles Auswählen / Einstellen usw.). Daher bin ich dort eher skeptisch.
Mesh als Alternative dazu scheidet jedoch aus Kostengründen aus (da liege ich bei der Ausrüstung von drei Etagen bei drei Geräten und somit sicherlich bei 200++ €).
Habt ihr Lösungsvorschläge oder auch einfach empfehlenswerte WLAN-Geräte (ob Router oder Access-Point ist mir dabei erst einmal egal)?