Guten Tag Community.
Ich hätte da mal eine Frage bei der ich mich einfach nicht durchblicke.
Zurzeit nutze ich einen Router / Tarif von Drei ( Österreich )


Damit komme ich auf ca. 25 Mbit down und 5 Mbit up. ( Ja damit bin ich schon sehr zufrieden )
Soweit so gut.
Jedoch weiß ich das damit mehr gehen ( Speedtest am Dachboden bringt 43 Up / 21 down )
Meine Frage ist jetzt soweit.
Würde es Sinn machen vl einen anderen Router + Richtantennen ( Ich weiß in welcher Richtung der Masten zu finden ist ) zu kaufen ?
Würde das mehr Leistung bringen ?
Oder ist das eher sinnlos ?
Und die wichtigeste Frage wäre könnte man dann irgendwie vom Dachboden aus das ganze auf das ganze Haus verteilen ?
Ich bin bei meinem Schwiegervater in eine eigene Doppelhaushälfte eingezogen.
Mein Schwiegervater und sein Sohn haben jedoch zurzeit noch A1 Festnetz Internet und sagen wir mal so es ist echt bescheiden ( 4 Mbit down und 0,2 up )
Jetzt wäre es interessant ob man noch ein wenig mehr Leistung aus meinem Modem ( Oder einem anderen gekauften ) rausholen kann damit sich die Erhöhung auf den nächste Tarif auch auszahlt und wir damit das ganze Haus abdecken können.
Das würde soweit heißen Router auf den Dachboden ( mit / ohne Richtfunkantennen ) und dann eine Leitung zu mir / zum Schwiegervater / zu dessen Sohn.
Alles in allem müsste man wohl um die 50-70 Meter abdecken.
Wie und Womit lässt sich dieses vorhaben realisieren.
Das Geld ist nicht das Problem ( Aber ab 1000 € rechnet es sich einfach nicht mehr )
Mfg
Ich hätte da mal eine Frage bei der ich mich einfach nicht durchblicke.
Zurzeit nutze ich einen Router / Tarif von Drei ( Österreich )


Damit komme ich auf ca. 25 Mbit down und 5 Mbit up. ( Ja damit bin ich schon sehr zufrieden )
Soweit so gut.
Jedoch weiß ich das damit mehr gehen ( Speedtest am Dachboden bringt 43 Up / 21 down )
Meine Frage ist jetzt soweit.
Würde es Sinn machen vl einen anderen Router + Richtantennen ( Ich weiß in welcher Richtung der Masten zu finden ist ) zu kaufen ?
Würde das mehr Leistung bringen ?
Oder ist das eher sinnlos ?
Und die wichtigeste Frage wäre könnte man dann irgendwie vom Dachboden aus das ganze auf das ganze Haus verteilen ?
Ich bin bei meinem Schwiegervater in eine eigene Doppelhaushälfte eingezogen.
Mein Schwiegervater und sein Sohn haben jedoch zurzeit noch A1 Festnetz Internet und sagen wir mal so es ist echt bescheiden ( 4 Mbit down und 0,2 up )
Jetzt wäre es interessant ob man noch ein wenig mehr Leistung aus meinem Modem ( Oder einem anderen gekauften ) rausholen kann damit sich die Erhöhung auf den nächste Tarif auch auszahlt und wir damit das ganze Haus abdecken können.
Das würde soweit heißen Router auf den Dachboden ( mit / ohne Richtfunkantennen ) und dann eine Leitung zu mir / zum Schwiegervater / zu dessen Sohn.
Alles in allem müsste man wohl um die 50-70 Meter abdecken.
Wie und Womit lässt sich dieses vorhaben realisieren.
Das Geld ist nicht das Problem ( Aber ab 1000 € rechnet es sich einfach nicht mehr )
Mfg