WLAN langsam

SynergyCore

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
7.773
Hallo,

ich habe mir ein Acer Aspire Switch 11V besorgt. Leider musste ich feststellen, dass die verbaute WLAN-Hardware wohl nicht die Beste ist. Es handelt sich um ein Qualcomm Atheros AR5BWB222-Chipsatz. Mach ich einen Speedtest, bleiben von meiner 25Mbit/s Leitung oft nur noch 5Mbit/s übrigt. Kopiere ich eine größere Datei von meinem NAS runter, erreiche ich nur 1-1,5MB/s. Das XPS15-Notebook erreicht an der Stelle knapp 5MB/s. Ich habe von atheros-drivers.com schon den aktuellsten Treiber geladen, es hat aber leider nichts gebracht. Die Fritzbox habe ich ebenfalls aktualisiert und neugestartet. Habe auch extra einen wenig belasteten WLAN-Kanal gewählt.
Mir geht es nicht um Gigabit-Speed über das WLAN, aber ich finde, meine Internetverbindung sollte ich schon ausreizen können, oft dauert das Laden von Bildern auf Webseiten lange und auch das Spulen auf Youtube ist sehr träge. Windows habe ich gerade gestern frisch neu installiert (Creators Update), irgendwelche Antiviren-Programme habe ich ebenfalls nicht. Laut Windows ist die Verbindung angeblich 144Mbit/s schnell und auch die Fritzbox sagt, das Gerät wäre per 2x2 WLAN-n angebunden bei einer Datenrate von 77/20, so wie die anderen Geräte, in der Hinsicht also alles in Ordnung.

Kann man da noch was machen oder muss ich das Gerät an den Händler zurückschicken?

Dankeschön im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du deine Fritzbox auch entsprechend den 802.11n Spezifikationen konfiguriert?

Für die Verschlüsselung dürfte nur WPA2 AES (CCMP) aktiviert sein, keine gemischte Verschlüsselung à la WPA/WPA2 TKIP etc., das schreibt AVM in den Handbüchern seiner Fritzboxen und erwähnt ein fall back auf 802.11g Nieveau also 54MBit/s brutto.

802.11.n+g+b ändern auf 802.11n, Fritte neu starten und danach schauen ob diese beiden Änderungen Verbesserungen bewirken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh