forumdeluxx4ife
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.09.2007
- Beiträge
- 128
Hi zusammen,
Sind hier zurzeit in Bayern mit Familie im Urlaub. Habe wie immer Notebook mitdabei für Schularbeiten, etc.
Natürlich weiß ich von der Seltenheit offener unverschlüsselter Wlans. Trotzdem habe ich jetzt hier in der Nähe von einigen größeren Hotels nahe dem Ortskern eines gefunden.
Leider klappt es mit der Verbindung nicht so ganz. Der Name des Netzes ist zweimal vorhanden, also zweimal als SSID "linksys", das eine ist verschlüsselt, dass zweite anscheindend offen für jedermann.
Im Moment läuft die Verbindung zu dem offenen tadellos, aber vor kurzem gab es hier Aussetzer. Eine Zeit lang ist es immer zwischen dem verschlüsselten (schwaches Signal) u. dem offenen (starkes Signal) hin u. her gesprungen, was ich an der Anzeige für Empfangsstärke in Taskleiste gesehen habe.
Meine Fragen:
1. Wieso bietet hier überhaupt jemand ein offenes und ein geschlossenes Wlan gleichzeitig an oder können es unterschiedliche Sender sein?
2. Was muss ich bei der Benutzung von fremden Wlans beachten für eigene Datensicherheit? Falls die Nutzung illegal sein sollte, kann ich "gefunden" werden?
3. Gibt es bessere Software für die Wlan-Konfiguration als das Standard-Dienstprogramm von Dell?
Guten Rutsch
Christoph
Sind hier zurzeit in Bayern mit Familie im Urlaub. Habe wie immer Notebook mitdabei für Schularbeiten, etc.
Natürlich weiß ich von der Seltenheit offener unverschlüsselter Wlans. Trotzdem habe ich jetzt hier in der Nähe von einigen größeren Hotels nahe dem Ortskern eines gefunden.
Leider klappt es mit der Verbindung nicht so ganz. Der Name des Netzes ist zweimal vorhanden, also zweimal als SSID "linksys", das eine ist verschlüsselt, dass zweite anscheindend offen für jedermann.
Im Moment läuft die Verbindung zu dem offenen tadellos, aber vor kurzem gab es hier Aussetzer. Eine Zeit lang ist es immer zwischen dem verschlüsselten (schwaches Signal) u. dem offenen (starkes Signal) hin u. her gesprungen, was ich an der Anzeige für Empfangsstärke in Taskleiste gesehen habe.
Meine Fragen:
1. Wieso bietet hier überhaupt jemand ein offenes und ein geschlossenes Wlan gleichzeitig an oder können es unterschiedliche Sender sein?
2. Was muss ich bei der Benutzung von fremden Wlans beachten für eigene Datensicherheit? Falls die Nutzung illegal sein sollte, kann ich "gefunden" werden?
3. Gibt es bessere Software für die Wlan-Konfiguration als das Standard-Dienstprogramm von Dell?
Guten Rutsch
Christoph