[Ungelöst] WLan Probleme mit Fritzbox 7590 & 2x Fritz 2400 Repeater & NAS

trendsetter_1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
322
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

Ich habe folgendes System aufgebaut:
- Zental eine Fritzbox 7590 an 50er DSL angebunden
- Ein Mash Netzwerk mit 1x 2400 Richtung Garten, 1x in Richtung Hof damit ich an beiden Standorten versorgt bin.
- WLan konfigurtiert mit 2,4G und 5G, Alles lt. Fritzbox als Mash verbunden. Verschlüsselung WPS2
- An einem 2400 hängt das NAS, der Kabel verbunden, da es auch per Kabel an der Workstation hängt.
- Die 2400er haben 4-5 Striche, also fast vollausschlag. (300Mbit/s im Schnitt zum Router)
- Neueste Software auf allen Geräten installiert.
- Diverse Geräte im Haus, die auf das Netzwerk zugreifen, von den Washmaschinen Trockner, übers Handy bis zur Workstation & Notebooks
Die Repeater werden gebraucht, damit due Außenbereiche abgedeckt werden.

Nun zu meinem Problemen:
- Bei Handys und den Waschmaschinen kommt es immer wieder zu sporadischen Verbindungsabbrüchen oder es wird Angezeigt, dass kein Internet verfügbar ist. Auch bei Maximalausschlag des Signals (Zieht dann das Datenvolumen leer). Bei der Workstation muss das Wlan entfernen und wieder neu verbinden.
- Ich arbeite ab und an von draußen Per Remotedesktop an der Workstation. Hier kommt es teilweise zu Verbidungsabbrüchen. Internet bleibt weiter bestehen. Teilweise kann ich mich dann mal im Garten/Hof Per Remote an die Workstation einwählen, mal geht es gar nicht.
- Selbige Probleme mit dem Nas. Ab und an habe ich keinen Zugriff, ab und an schon.

Alles in allem sehr instabil und sehr Ägerlich was da Fritz Abliefert. Ich hab schon alles nach bessen Wissen optimiert, aber effizientes Arbeiten geht anders.
Habt ihr Tipps für mich was ich noch Versuchen sollte.

Viele Grüße
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. heißt es Mesh. Mit e.
2. sind Deine Ausführungen verwirrend, man kann ihnen kaum folgen. Vielleicht schreibst Du Deine Konfig mal verständlich auf oder machst eine Zeichnung.
3. Eigene Fehler "Fritz" anzulasten ist schon sehr abstrus, um es mal nett auszudrücken. Ich habe selbst bei mir AVM mit Mesh, es an vier Standorten bei Familie und Freunden in Benutzung und ein Freund nutzt es für sich an zwei Standorten. Keiner davon hat vergleichbare Probleme.
 
Hallo Dirk,
du hast natürlich recht, es heißt Mesh.
Anbei das Setup und die Fehler einer der Repeater.
Gibts Ideen?
VG
Michael
 

Anhänge

  • Fehler.JPG
    Fehler.JPG
    106,9 KB · Aufrufe: 422
  • Setup.JPG
    Setup.JPG
    244,4 KB · Aufrufe: 421
Ich habe die AVM Mesh-Repeater alle per LAN eingebunden, so daß die Latenzen gering bleiben.
 
Hallo Dirk,
ja klar wäre die Lan Anbindung die elegante Lösung, keine Frage. Kommt aber aktuell nicht in Frage, da keine Renovierungsarbeiten anstehen.
Und ehrlich gesagt erwarte ich von den doch hochpreisigen Fritz Geräten eine vernünftige Stabilität, zumal es keine Wlan in der Nähe gibt und die Repeater fast vollausschlag haben.
@all, für Tipps wäre ich Dankbar.
VG
 
Ich habe eine ähnliche Problematik, nur dass das wlan gefühlt sehr langsam ist. Zwischen der 7590 und mit liegen 3m luftlinie.

Youtube buffert ständig, teilweise geht's runter auf 144p.
Downloads an sich laufen mit 4,8MBIT, bei einer 50er Leitung. Und ein speedtestbeim. Auftreten des Youtube Problems zeigt keine Bandbreite Probleme an. Daher vermute ich dass das wlan ein Problem hat.

Aktuell firmware ist auf der Box und dem repeater vorhanden, beides als mesh verbunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh